Zehenring "Lucina" – Bronze-Schmuck mit keltischem Wirbelmuster
Ein Zeichen für Wandel und Energiefluss
Der Zehenring "Lucina" ist von der keltischen Wirbelsymbolik inspiriert, die den ständigen Wandel und den Energiefluss des Lebens repräsentiert. Gefertigt aus Bronze, entwickelt das Schmuckstück mit der Zeit eine natürliche Patina, die seinen antiken Charakter unterstreicht. Mit einer Breite von 5 mm und einer offenen Form lässt sich der Ring flexibel anpassen und bequem tragen.
Das Design – Keltischer Wirbel als Symbol für kosmische Ordnung
Keltische Wirbel sind tief verwurzelte mythische Zeichen, die für die Bewegung des Universums und die Verbindung zwischen den Elementen stehen. In vielen alten Darstellungen symbolisieren sie die Wechselwirkung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie den ewigen Kreislauf des Lebens. Das filigrane Muster dieses Rings macht ihn zu einem besonderen Schmuckstück mit historischer Tiefe.
Produktmerkmale im Überblick
- Material: Hochwertige Bronze
- Maße: 5 mm breit
- Design: Keltisches Wirbelmuster – ein Symbol für Bewegung und Wandel
- Größe: Verstellbar für individuellen Tragekomfort
- Verwendung: Zehenring oder schmaler Fingerring
Die Bedeutung des keltischen Wirbels in der Geschichte
Das Wirbelmuster ist eines der ältesten Motive in der keltischen Kunst. Es taucht auf prähistorischen Steinen, Schmuckstücken und rituellen Gegenständen auf. In der keltischen Mythologie steht der Wirbel für die unaufhörliche Bewegung des Universums und die Einheit von Erde, Wasser und Himmel. Bronze wurde von den Kelten häufig für Schmuck und zeremonielle Gegenstände genutzt, da es Langlebigkeit und Kraft symbolisierte.
Ein Schmuckstück für Freigeister und Liebhaber keltischer Traditionen
Der Zehenring "Lucina" ist nicht nur ein stilvolles Accessoire, sondern auch ein Symbol für persönlichen Wandel, kosmische Energie und spirituelle Entwicklung. Er eignet sich perfekt als sommerliches Schmuckstück oder als bedeutungsvoller Begleiter im Alltag.
Pflegehinweise für Bronze-Schmuck
Bronze ist ein langlebiges Material, das mit der Zeit eine edle Patina entwickelt. Um den ursprünglichen Glanz zu erhalten:
- Den Ring regelmäßig mit einem weichen Tuch polieren.
- Vor Feuchtigkeit und Chemikalien schützen.
- Bei Bedarf mit einer milden Seifenlauge reinigen.
- In einem trockenen Schmuckbeutel aufbewahren.
Mit dem Zehenring "Lucina" trägst du ein Stück keltischer Geschichte an deinem Fuß – ein elegantes Symbol für die Kraft der Bewegung und den Fluss des Lebens.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 1 g |
Abmessungen | 6 mm × 1,60 cm × 1,60 cm(H×B×T) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |