Zikaden Fibel aus Bronze aus Pannonien
Detailgetreue Nachbildung einer römisch-germanischen Zikadenfibel des 5. Jahrhunderts aus Pannonien, erhältlich in Bronze, versilbert oder Sterling-Silber, inspiriert von der historischen Bedeutung als Symbol für Wiederauferstehung und Jugend.
HAN:
07 Fi Zikade
Zikadenfibel der Völkerwanderungszeit aus Pannonien
Eine detailgetreue Replik einer römisch-germanischen Zikadenfibel des 5. Jahrhunderts, inspiriert von einem Fundstück aus Pannonien. Diese kunstvolle Gewandspange war ein unverzichtbares Accessoire im Kleiderschmuck der Völkerwanderungszeit und diente als praktischer und zugleich dekorativer Verschluss.
Mit der Zikadenfibel wurden die Gewänder der römischen und germanischen Damen auf stilvolle Weise geschlossen. Meist trug man die Fibeln paarweise an den Schultern, während später auch eine dritte Fibel mittig in Brusthöhe zwischen den Schulterfibeln verwendet wurde. Besonders junge Frauen und Kinder schmückten ihre Kleidung mit der Zikadenfibel, wodurch sie zu einem typischen Element der Kleidung während der Völkerwanderungszeit wurde.
Produktdetails:
- Material: Bronze, echt versilbert oder 925 Sterling-Silber
- Abmessungen: 5 x 3 cm
- Rückseitige Spiralfeder: Typische Nadelspirale der römischen und germanischen Fibeln, sorgt für hervorragende Nadelspannung
Historischer Hintergrund und Symbolik
Die Zikadenfibel war während der Völkerwanderungszeit ein beliebtes Schmuckstück, das seine Verbreitung von der Schwarzmeerregion über Pannonien bis nach Mittel- und Westeuropa fand. Diese Art der Fibel wurde oft mit tiefgründigen Bedeutungen in Verbindung gebracht: Die Zikade galt als Symbol der Wiederauferstehung und des ewigen Lebens. Bereits im alten China war sie ein bedeutendes Symbol, wo sie Verstorbenen als Jadeschmuck beigegeben wurde, um den Übergang ins Jenseits zu erleichtern. Während der römischen Kaiserzeit war die Zikade eng mit dem Gott Apollo verbunden und symbolisierte die Unbeschwertheit der Jugend sowie die Verwandlung des Lebens.
Verfügbare Varianten
Die Zikadenfibel ist in drei Varianten erhältlich:
- Bronze: Eine authentische Wahl, die der Originalfibel besonders nahekommt.
- Versilbert: Für einen glänzenden, edlen Akzent.
- 925 Sterling-Silber: Hochwertigste Ausführung für besondere Anlässe (Lieferzeit beachten).
Für Geschichtsbegeisterte und Reenactors
Die Zikadenfibel ist mehr als nur ein Schmuckstück; sie ist ein historisches Relikt, das eine Verbindung zu einer bewegten Epoche der europäischen Geschichte herstellt. Besonders für Reenactors und Liebhaber antiker Kulturen ist diese Fibel ein wertvolles Detail, um authentische Kleidung zu vervollständigen. Auch als einzigartiges Schmuckstück für den Alltag oder als Sammlerobjekt bietet sie eine besondere historische Bedeutung.
Mit dieser Fibel wird die Vergangenheit auf stilvolle Weise wieder lebendig – sei es in der historischen Darstellung, als kunstvolles Accessoire oder als dekoratives Sammlerstück.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Bronze Versilbert |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |