Zum Inhalt springen

Zierniete Vendel-Rabe / XL – Replik aus Gotland mit Hugin-und-Munin-Motiv

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/58949/image_1920?unique=5ea609e
(0 Rezension)

Zierniete im Vendelstil nach einem Originalfund aus Gotland, zeigt Odins Raben Hugin oder Munin. 5 × 3 cm, aus Zamak, in messing oder silber, ideal für Gürtel und Taschen.

4,99 € 4,99 €  inkl. MwSt.
4,19 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller
  • Ausrichtung
  • Metallfarbe
  • Material

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Zierniete Gotland Raben Motiv Hugin und Munin nordischer Tierstil

HAN: 08 Wi-4 Rabe

       
           


Zierniete Vendel-Rabe / XL – Replik aus Gotland mit Hugin-und-Munin-Motiv

Vendelzeitliche Raben-Zierniete aus Gotland

Diese außergewöhnliche Zierniete Vendel-Rabe / XL stellt einen der Raben Odins, Hugin oder Munin, dar – ein ikonisches Motiv aus der nordischen Mythologie und ein beliebtes Symbol der Vendelzeit (6. Jh. n. Chr.).

Das Original dieser Replik stammt von der schwedischen Insel Gotland und gehört zu den zahlreichen Tierdarstellungen dieser Epoche, die unmittelbar der Wikingerzeit vorausging. Die Vendelzeit war geprägt von reich verzierten Waffen, Metallbeschlägen und Symbolkunst – besonders in der Elitekultur Skandinaviens.

Produktdetails

  • Material: Zamakguss (Zinklegierung)

  • Farbe: erhältlich in messing- oder silberfarben

  • Richtungsvariante: links oder rechts zeigend

  • Abmessungen: 5 × 3 cm

  • Befestigung: zwei rückseitige 5-mm-Stifte mit beiliegenden Kappen

  • Montage: einfach mit leichten Hammerschlägen zu befestigen

Diese Zierniete eignet sich hervorragend zur Verzierung von GürtelnLedertaschenSchuhriemen oder anderen Reenactment-Zubehörteilen. Die spiegelbildlich erhältlichen Varianten ermöglichen eine symmetrische Anordnung auf Kleidung oder Ausrüstung.

Historischer Hintergrund

Die dargestellten Raben Hugin (Gedanke) und Munin (Erinnerung) sind zentrale Begleiter des Göttervaters Odin in der nordischen Mythologie. Ihre Darstellungen finden sich bereits ab der Völkerwanderungszeit auf Metallarbeiten, Bildsteinen und Fibeln.

Der Rabe war nicht nur Symboltier für Weisheit und Schlacht, sondern auch Attribut für göttliche Allwissenheit. Die Verbindung zu Odin als Hrafnáss (Rabengott) war besonders stark im Vendelstil vertreten, der sich durch symmetrische Tierornamentik und figürliche Darstellungen auszeichnete.

Fundorte wie Valsgärde, Vendel und Gotland lieferten bedeutende Beispiele für diese Stilrichtung. Das Original dieser Zierniete befindet sich im Statens Historiska Museum Stockholm.

Nutzung und Varianten

Diese Zierniete ist besonders geeignet für:

  • Wikinger- und Vendelzeit-Reenactment

  • Symbolträchtige Lederarbeiten

  • Dekor an historischen Taschen, Gürteln oder Umhängen

  • Darstellung mythologischer Motive im LARP

Die spiegelbildlichen Varianten links und rechts erlauben eine gezielte Gestaltung mit Paarwirkung – ganz im Stil vendelzeitlicher Darstellungstraditionen.

Emotionaler Reiz

Ob als Hommage an die mythischen Wächter Odins oder als Ausdruck von Gedanke und Erinnerung – diese Zierniete verbindet symbolische Tiefe mit handwerklicher Replikqualität. Wer seine historische Darstellung mit authentischem nordischem Flair bereichern will, findet in diesem Stück ein ausdrucksstarkes Element mit direktem Bezug zur altnordischen Götterwelt.

Fazit

Die Zierniete Vendel-Rabe ist mehr als ein Beschlag – sie ist eine Verbindung zur Mythologie und Kunst der Vorwikingerzeit. Authentisch, symbolträchtig und ideal für Reenactment-Enthusiasten, die Wert auf historisch fundierte Ausstattung legen.

       
   

Spezifikationen

Material
Material Zamak
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Variantenauswahl
Ausrichtung links, rechts
Metallfarbe bronze, silber
Stichwörter
Stichwörter
Zierniete Gotland Raben Motiv Hugin und Munin nordischer Tierstil