Zierniete „Rand“ – Silberfarbener Lochnieten-Kranz mit Rankenmuster
Die silberfarbene Zierniete „Rand“ präsentiert sich als kunstvoll verzierter Lochnieten-Kranz mit floralen Elementen. Mit einem Durchmesser von ca. 20 mm und einem Gewicht von rund 3 g eignet sich der Beschlag ideal für Gewandungen, Taschen, Gürtel oder als dekorativer Abschluss auf Leder- oder Stoffarbeiten. Gefertigt aus nickelfreiem ZAMAK und geliefert mit passendem Nietstift, bietet er eine stabile Befestigung und eine stilvolle Verzierung zugleich.
HAN:
N-153-1
Interne Referenz:
N-153-1
Florale Ornamentik trifft Funktion – Der Charme des Details
Die kreisrunde Form mit durchbrochener Mitte wird von filigranen Ranken umspielt, die sich dekorativ in das Gesamtbild einfügen. Das dunkel hinterlegte Muster lässt die silbernen Linien plastisch hervortreten und verleiht der Niete einen antiken, handwerklich geprägten Charakter. Ob als Verstärkung oder Zierelement – dieser Beschlag überzeugt durch seine detailreiche Ausführung.
Produktmerkmale im Überblick
Farbe: Silberfarben
Motiv: Rankenverzierter Lochnieten-Kranz
Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, 4 % Aluminium, 0,05 % Magnesium, 3 % Kupfer)
Durchmesser: ca. 20 mm
Gewicht: ca. 3 g
Befestigung: 1 Nietstift (inklusive)
Historischer Stil – Zwischen Mittelalter & Renaissance
Zierbeschläge wie „Rand“ finden sich in zahlreichen historischen Vorlagen wieder, insbesondere aus dem Hoch- und Spätmittelalter. Die Kombination aus Funktionalität und Ornament macht diesen Kranz zu einem vielseitigen Element in der Ausgestaltung historischer Ausstattungen – sei es für höfische Kleidung, Handtaschen oder sogar als Teil von Schwertgurten und Mantelschließen.
Anwendung – Vielseitig einsetzbar für Leder, Stoff & Accessoires
Ideal als dekorativer Abschluss um Löcher oder Ösen, als Kontrastpunkt auf Gürteln oder als florales Detail in Rüstungs- und Taschenarbeiten. Die beiliegende Niete sorgt für einfache und dauerhafte Montage – ganz ohne aufwendiges Werkzeug.
Pflegehinweise – Silberglanz bewahren, Details schützen
ZAMAK ist widerstandsfähig gegen Korrosion und lässt sich einfach reinigen. Die silberfarbene Oberfläche sollte mit einem weichen, trockenen Tuch gepflegt werden. Aggressive Reinigungsmittel und scheuernde Utensilien sind zu vermeiden, um die feine Gravur nicht zu beschädigen.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |