Zum Inhalt springen

Zierniete Hibiscus altmessing – 20 mm Blütenbeschlag mit Mittelloch für Taschen, Gürtel & Gewandungen

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/132001/image_1920?unique=cca80e1
(0 Rezension)

Die altmessingfarbene Zierniete „Hibiscus“ vereint florale Anmutung mit funktionaler Gestaltung. Ihre Form erinnert an eine geöffnete Blüte, wobei das mittige Loch sowohl dekoratives als auch praktisches Element darstellt. Gefertigt aus nickelfreiem ZAMAK, ist diese kleine Blütenniete ein stilvoller Akzent auf Gewandungen, Taschen oder Rüstungen – besonders für Charaktere mit naturverbundenem oder künstlerischem Hintergrund.

0,50 € 0,50 €  inkl. MwSt.
0,42 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Beschlag

HAN: N-284-21
Interne Referenz: N-284-21

Zierniete „Hibiscus“ altmessing – Floraler Akzent mit historischem Flair

Blumenform mit Symbolkraft – Stilvoll & universell einsetzbar

Die sechslagige Blütenform mit dezent strukturierten Linien rund um das Mittelloch verleiht der Niete eine organische, fast ornamentale Wirkung. Die altmessingfarbene Oberfläche betont den antiken Charakter der Formgebung und macht „Hibiscus“ zur idealen Wahl für LARP, Reenactment und Gewandungsdetails mit feinem Blick fürs Detail.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: ZAMAK (nickelfreie Zinklegierung mit Aluminium, Magnesium und Kupfer)

  • Farbe: Altmessingfarben

  • Maße: ca. 20 x 20 mm

  • Gewicht: ca. 4 g

  • Befestigung: 1 Nietstift (beiliegend)

  • Verwendung: Für Taschen, Gürtel, Rüstungen, Umhänge oder als dekoratives Element auf Stoff und Leder

Pflanzensymbolik im Mittelalter – Die Blüte als Zeichen für Leben & Wandel

Blumen galten im Mittelalter als Sinnbilder für Vergänglichkeit, Schönheit und spirituelles Erwachen. Die stilisierte Blüte mit zentralem Öffnungspunkt lässt Raum für kreative Interpretationen – von der Sonne über das Auge bis hin zur stilisierten Rose. Ideal für naturbezogene oder symbolisch aufgeladene Charaktere.

Anwendungsbeispiel – Klein, aber ausdrucksstark

Ob als wiederkehrendes Muster auf einem Ledergürtel, als einzelner Zierpunkt auf einer Gürteltasche oder in Kombination mit weiteren floralen Beschlägen – „Hibiscus“ setzt stilvolle Akzente, ohne aufdringlich zu wirken. Auch für filigrane Lederarbeiten oder Schmuckelemente geeignet.

Pflegehinweise – Struktur und Patina bewahren

Zur Reinigung reicht ein weiches, trockenes Tuch. Die altmessingfarbene Oberfläche sollte trocken gelagert und vor Feuchtigkeit geschützt werden. Auf aggressive Reinigungsmittel bitte verzichten, um die Patinierung zu erhalten.


Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Beschlag