Wikingergürtel mit Schnalle im Borrestil aus Birka – 1,5 cm Breite
Dieser Wikingergürtel ist inspiriert von einem Fund aus der berühmten Wikingerstadt Birka in Schweden und trägt eine Schnalle im typischen Borrestil. Der Gürtel ist ideal für authentische Gewandungen im Wikinger- und Mittelalter-Reenactment und verbindet historische Genauigkeit mit robuster Handwerkskunst. Die Replik der Gürtelschnalle ist aus hochwertigem Bronzeguss gefertigt und wie in der Wikingerzeit mit einer Nietplatte am Gürtel befestigt.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Gefertigt aus strapazierfähigem, pflanzlich gegerbtem Rindsleder mit einer Stärke von 2,5 bis 3,2 mm, besticht der Gürtel durch seine langlebige Qualität und rustikale Optik. Der 1,5 cm schmale Wikingergürtel besitzt zwei dezente Prägelinien entlang der Kanten, die ihm eine schlanke und stilvolle Linie verleihen. Das samt-matte, gewachste Leder entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die den Gürtel noch authentischer wirken lässt.
Historischer Kontext: Der Borrestil und Birka
Der Borrestil, der zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert populär war, zeichnet sich durch verschlungene Tiermotive und geometrische Ornamente aus, die oft auf Schnallen und anderen Metallbeschlägen zu finden sind. Birka, eine bedeutende Handelsstadt der Wikingerzeit, war ein Zentrum kultureller und wirtschaftlicher Aktivitäten und hat zahlreiche archäologische Funde hervorgebracht, die das reiche Erbe der Wikingerzeit widerspiegeln. Der hier nachgebildete Gürtel ist ein hervorragendes Beispiel für die Handwerkskunst dieser Epoche.
Größen und Tragemöglichkeiten
Der Gürtel hat einen Umfang von 85 bis 103 cm und eine Gesamtlänge von 150 cm, was ihn ideal für die traditionelle, geknotete Trageweise macht. Diese Länge ermöglicht Flexibilität und eine authentische Passform. Optional ist auch ein passendes Riemenende erhältlich, um das Design stilvoll abzurunden.
Perfekt für Reenactment und historische Darstellungen
Dieser Wikingergürtel im Borrestil aus Birka ist die perfekte Wahl für Reenactors, LARP-Spieler und Geschichtsinteressierte, die Wert auf historische Authentizität und Langlebigkeit legen. Der Gürtel besticht durch seine robuste Verarbeitung und den authentischen Look, der jede Wikinger- oder Mittelalterdarstellung bereichert.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Rindsleder |
Farbe | |
---|---|
Farbe des Leders | braun, schwarz |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 1,5 cm |
Variantenauswahl | |
---|---|
Mit Riemenende | Ja, Nein |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |