Wikinger-Zierniete Urnes / XXL – Replik mit Midgardschlange im Urnes-Stil des 11. Jahrhunderts
Große Zierniete mit Midgardschlange im Urnes-Stil des 11. Jahrhunderts. Authentische Replik für Gürtel, Taschen und Lederarbeiten. In Silber oder Messing erhältlich.
HAN:
08 Wi-4 Urnes
Interne Referenz:
08 Wi-4 Urnes
Wikinger-Zierniete Urnes / XXL – Replik mit Midgardschlange im Urnes-Stil des 11. Jahrhunderts
Detailreiche Zierniete mit Midgardschlange im Urnes-Stil
Diese große Wikinger-Zierniete Urnes / XXL zeigt die verschlungene Darstellung der Midgardschlange, wie sie für den kunstvollen Urnes-Stil der späten Wikingerzeit typisch ist. Die filigranen Linien und die asymmetrische Dynamik der Schlange spiegeln den Übergang von der rein germanischen Bildsprache zur hochstilisierten Ornamentik des 11. Jahrhunderts wider.
Ideal geeignet für Taschen, Gürtel oder andere Lederarbeiten, ist diese Zierniete nicht nur funktional, sondern ein echtes Schmuckstück historischer Handwerkskunst.
Produktdetails
Material: Zamakguss
Farbvarianten: messing- oder silberfarben
Durchmesser: 4,4 cm
Befestigung: zwei rückseitige 5 mm-Stifte, inkl. Kappen
Montage: einfache Befestigung durch leichte Hammerschläge
Geeignet für: Gürtel, Taschen, Lederaccessoires im Wikinger-Reenactment
Historischer Hintergrund
Der Urnes-Stil, benannt nach der berühmten Stabkirche von Urnes in Norwegen, ist die letzte große Kunstform der Wikingerzeit. Er entstand um die Mitte des 11. Jahrhunderts und zeichnet sich durch langgestreckte, elegante Tierfiguren mit dünnen Leibern und durchbrochenen Formen aus.
Diese stilisierte Darstellung symbolischer Tiere – wie in diesem Fall der Midgardschlange, die laut nordischer Mythologie die Welt umschlingt – war charakteristisch für Schmuckstücke, Fibeln und textile Beschläge jener Zeit.
Die Motive verbreiteten sich über den gesamten nordischen Raum und bis nach Russland und Irland, wo sie im Handel, in der Kunst und auf Ritualgegenständen vielfach belegt sind.
Nutzung und Varianten
Authentischer Gürtel- oder Taschenbeschlag im Wikinger-Reenactment
Wahlweise in messing- oder silberfarbener Ausführung
Kombinierbar mit Schnallen, Riemenenden und weiteren Urnes-Repliken
Ideal für Darstellungen hochrangiger Personen oder Priesterfiguren im LARP
Emotionaler Reiz
Diese Zierniete ist nicht nur kunstvoll, sondern trägt ein bedeutendes mythisches Symbol – die Midgardschlange, Wächterin der Welt und Gegenspielerin Thors. Wer diese Zierniete trägt, trägt auch ein Stück der alten nordischen Vorstellung vom ewigen Kreislauf und dem drohenden Ragnarök. Ein starkes Motiv für Liebhaber der nordischen Mythologie und historisch ambitionierte Reenactors.
Fazit
Die Zierniete Urnes / XXL ist ein prächtiger und symbolträchtiger Wikingerbeschlag im typischen Stil der späten Wikingerkunst. Ein echtes Highlight für Gürtel, Taschen und alles, was geschichtlich überzeugt wirken soll.
Spezifikationen
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | bronze, silber |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |