Zum Inhalt springen

Wikinger-Zierniete „Tierstil“ (S) – Rechteckiger Gürtelbeschlag im Stil des 9. Jahrhunderts

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/60345/image_1920?unique=4a17045
(0 Rezension)

Zierniete im Tierstil der Wikinger (1,8 × 2,5 cm) – inspiriert vom 9. Jahrhundert. In Silber oder Messing, ideal für Gürtel & Taschen im Reenactment.

2,99 € 2,99 €  inkl. MwSt.
2,51 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller
  • Metallfarbe

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Niete Zierniete nordischer Tierstil Gürtelbeschlag 9. Jh germanischer Tierstil

HAN: 08 Wi-1 Tierstil
Interne Referenz: 08 Wi-1 Tierstil


Wikinger Zierniete Tierstil S – Gürtelbeschlag 9. Jh. in Silber oder Messing

Charakterstarker Beschlag im Tierstil der Wikingerzeit

Die Wikinger-Zierniete „Tierstil“ (S) ist eine kunstvoll gearbeitete Replik, inspiriert vom animalischen Ornamentstil des 9. Jahrhunderts. Diese rechteckige Zierniete greift die markanten Merkmale des sogenannten germanischen Tierstils auf, der in der Wikingerkunst als Ausdruck von Kraft, Dynamik und mythologischer Symbolik galt.

Ob auf Gürteln, Taschen oder Riemen – diese Zierniete verleiht jedem Lederprojekt einen unverwechselbar nordischen Charakter und eignet sich besonders für Wikinger-Darstellungen des 9. Jahrhunderts.

Hochwertige Ausführung und einfache Befestigung

Die Niete wird aus Zamakguss (Zinklegierung) gefertigt und ist in messing- oder silberfarbener Variante erhältlich. Mit ihren Maßen von 1,8 × 2,5 cm ist sie besonders gut für mittelbreite Gürtel und größere Taschenklappen geeignet. Auf der Rückseite befindet sich ein 5 mm langer Dorn, der mithilfe der mitgelieferten Einschlagkappe sicher befestigt wird – schnell, stabil und ohne Spezialwerkzeug.

  • Material: Zamak (Zinklegierung)

  • Oberfläche: messingfarben oder silberfarben

  • Maße: ca. 1,8 × 2,5 cm

  • Stil: germanischer Tierstil / Wikingerzeit, 9. Jahrhundert

  • Form: rechteckig, reliefverziert

  • Befestigung: Dorn mit Einschlagkappe

Der Tierstil – Symbolik der frühmittelalterlichen Ornamentik

Der sogenannte germanische Tierstil war prägend für die nordische Kunst der Wikingerzeit. Abstrakt dargestellte Tiere – oft verschlungen, kämpfend oder verzerrt – sollten nicht nur zieren, sondern auch mythische und schützende Kräfteverkörpern.

Die auf dieser Niete dargestellten Formen greifen diesen Stil auf, wie er besonders in Ostskandinavien, aber auch in Birka, Gotland oder Norwegen Verwendung fand. Tierornamentik war zu dieser Zeit identitätsstiftend, besonders für Krieger, Händler und Eliten.

Kombinierbar mit authentischen Wikingerbeschlägen

Diese Zierniete lässt sich besonders gut kombinieren mit:

  • Wikinger-Schnalle 09 Wi-S 2:A

  • Riemenende 09 Wi-En 2:A

So entsteht ein vollständiges und stilistisch stimmiges Gürtelensemble für Reenactment und LARP.

Vielseitige Anwendung für Reenactment, LARP und Handwerk

Die Zierniete eignet sich ideal zur:

  • Verzierung von Wikinger-Gürteln oder Taschen

  • Ergänzung frühmittelalterlicher Accessoires

  • Gestaltung von Ausrüstung für Wikinger-Darstellungen im 9. Jahrhundert

  • Darstellung mythologisch geprägter LARP-Charaktere mit Bezug zur nordischen Kultur

Fazit

Die Wikinger-Zierniete „Tierstil“ (S) bringt die kraftvolle Symbolik der frühen Wikingerkunst auf Gürtel und Taschen. In Silber oder Messing erhältlich, ist sie perfekt für Reenactment, LARP und historisch inspirierte Lederarbeiten des 9. Jahrhunderts.

Spezifikationen

Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Variantenauswahl
Metallfarbe bronze, silber
Stichwörter
Stichwörter
Niete Zierniete nordischer Tierstil Gürtelbeschlag 9. Jh germanischer Tierstil