Wikinger Zierniete Mammen S – Gürtelbeschlag im Mammenstil, Silber oder Messing
Dekorative Zierniete im charakteristischen Stil der späten Wikingerzeit
Die Wikinger-Zierniete „Mammen“ (S) ist eine detailgetreue Replik nach einem Originalfund aus der Wikingerstadt Birka. Sie orientiert sich am Mammenstil, einem der markantesten Kunststile des 10. Jahrhunderts, der vor allem durch breitere, florale Formen und den Einfluss fränkisch-angelsächsischer Ornamentik geprägt ist. Mit ihrer ausdrucksstarken Gestaltung eignet sich die Niete ideal für Wikinger-Gürtel mit ca. 2 cm Breite sowie für Lederaccessoires wie Taschen, Riemen oder Armschienen.
Hochwertiger Guss – für einfache Montage konzipiert
Gefertigt aus Zamak (Zinklegierung), ist die Zierniete in messing- oder silberfarbener Ausführung erhältlich. Die Maße betragen 1,8 × 1,7 cm. Auf der Rückseite befindet sich ein 5 mm langer Dorn, der mit der mitgelieferten Einschlagkappe sicher befestigt wird – ohne kompliziertes Werkzeug und auch für Lederarbeiten von Einsteigern gut geeignet.
Material: Zamak (Zinklegierung)
Oberfläche: messingfarben oder silberfarben
Maße: ca. 1,8 × 1,7 cm
Stil: Mammenstil, ca. Mitte 10. Jahrhundert
Fundort-Vorbild: Birka, Schweden
Befestigung: Dorn mit Einschlagkappe
Der Mammenstil – florale Vielfalt trifft nordische Symbolik
Der Mammenstil markiert eine wichtige Übergangsphase in der Wikingerkunst. Während frühere Stile wie der Jellingestil noch stark von bandartig geschwungenen Tierkörpern geprägt waren, öffnete sich der Mammenstil durch fränkisch-angelsächsische Einflüsse einer floralen Ornamentik.
Erstmals treten Motive wie Weinreben, Akanthusblätter und florale Ranken in nordischen Dekoren auf – eine künstlerische Verschmelzung von nordischem Symbolismus mit kontinentaleuropäischer Gestaltung. Die nordischen Kunsthandwerker entwickelten daraus eigenständige, ornamentale Formen, die zur Grundlage des späteren Ringerikestils wurden.
Ideal für Reenactment und historisch inspirierte Lederarbeiten
Diese Zierniete ist besonders geeignet für:
Gürtelrekonstruktionen der späten Wikingerzeit
Darstellungen skandinavischer Charaktere im 10. Jahrhundert
Reenactment und LARP mit nordischem Bezug
Verzierung von Lederaccessoires, Taschen, Riemen oder Schuhen
Kombination mit weiteren Beschlägen im Mammen- oder Ringerikestil
Durch ihre ausgewogenen Proportionen und den dekorativen Charakter eignet sich die Niete sowohl für hochwertige Einzelstücke als auch für die Verarbeitung in regelmäßiger Serie auf einem Gürtel.
Fazit
Die Wikinger-Zierniete „Mammen“ (S) ist eine stilvolle Replik nach einem Fund aus Birka – perfekt für historisch fundierte Darstellungen der Wikingerzeit. In Silber oder Messing erhältlich, einfach zu montieren und voll im Geist des floralen Mammenstils gestaltet.
Spezifikationen
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | bronze, silber |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |