Zum Inhalt springen

Wikinger-Zierniete Finnland / XXL – Replik im Borrestil nach finnischem Originalfund des 10. Jahrhunderts

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/60173/image_1920?unique=c75bdaf
(0 Rezension)

Große Wikinger-Zierniete im Borrestil nach einem Fund aus Finnland (10. Jh.). Ideal als Beschlag für Gürtel & Taschen. In Messing oder Silber verfügbar.

4,99 € 4,99 €  inkl. MwSt.
4,19 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller
  • Metallfarbe

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Zierniete Wikinger Borrestil

HAN: 08 Wi-4 Finn
Interne Referenz: 08 Wi-4 Finn

Wikinger-Zierniete Finnland / XXL – Replik im Borrestil nach finnischem Originalfund des 10. Jahrhunderts

Große Wikinger-Zierniete im Borrestil

Diese opulent gestaltete Wikinger-Zierniete im Borrestil ist eine Replik nach einer historischen Scheibenfibel, die in Finnland gefunden wurde und auf das 10. Jahrhundert n. Chr. datiert wird. Mit ihren detailreichen Ornamenten in geometrischer Flechtwerkstruktur ist sie ein echtes Schmuckstück für jede historische Ausstattung – sei es Tasche, Gürtel oder Riemenwerk.

Das Ornament folgt dem für den Borrestil typischen Prinzip der symmetrischen Verflechtung, das während der späten Wikingerzeit im gesamten Ostseeraum verbreitet war. Ideal für Wikinger-ReenactmentLARP oder Sammlungen mit Fokus auf nordische Kunst und Kultur.

Produktdetails

  • Material: Zamakguss

  • Farben: messing- oder silberfarben erhältlich

  • Durchmesser: 4,3 cm

  • Befestigung: zwei rückseitige Stifte (je 5 mm), mitgelieferte Kappen

  • Montage: einfache Fixierung mit leichten Hammerschlägen

  • Geeignet für: Gürtel, Taschen, Riemen, Lederarbeiten

Historischer Hintergrund

Der sogenannte Borrestil stellt die zweite Phase des nordischen Tierstils dar und wurde nach einem bedeutenden Fundort in Borre (Norwegen) benannt. Charakteristisch sind flechtwerkartige, ringförmige Motive, häufig ergänzt durch stilisierte Tiergestalten oder Greiftiere.

Die Vorlage für diese Zierniete stammt jedoch aus Finnland – einem Gebiet, das zur Zeit der Wikinger unter starkem kulturellem Einfluss sowohl der skandinavischen als auch der finnisch-ugrischen Welt stand. Besonders reich verzierte Scheibenfibeln wie diese waren Statussymbole und zugleich funktionale Gewandverschlüsse.

Nutzung und Varianten

  • Perfekt für Gürtel ab 4 cm Breite, Taschen, Beutel oder Lederapplikationen

  • In messing- oder silberfarbener Ausführung erhältlich

  • Kombinierbar mit weiteren Wikinger-Beschlägen im Borrestil

  • Besonders geeignet für Reenactment der späten Wikingerzeit

  • Inklusive Montagezubehör zur einfachen Befestigung

Emotionaler Reiz

Diese kunstvolle Replik bringt nicht nur historische Tiefe, sondern auch ästhetische Raffinesse in jede Ausrüstung. Für Wikinger-ReenactorsMuseumsprojekteKostümbildner oder Sammler ist sie eine authentische Brücke zur Vergangenheit – inspiriert von einem realen Fund, gefertigt für echte Begeisterung.

Fazit

Die Wikinger-Zierniete Finnland / XXL ist ein eindrucksvolles Stück nordischer Kunstgeschichte. Eine authentische Replik im Borrestil, die historische Ausrüstung vervollständigt – detailreich, symbolisch und stilvoll.

Spezifikationen

Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Variantenauswahl
Metallfarbe bronze, silber
Stichwörter
Stichwörter
Zierniete Wikinger Borrestil