Zum Inhalt springen

Wikinger-Drachen – Zierniete / L nach einem Motiv der späten Wikingerzeit

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/59109/image_1920?unique=01039d1
(0 Rezension)

Zierniete „Wikinger-Drache“ / L – Replik eines Drachenmotivs aus der Wikingerzeit (3 cm), in Silber oder Messing. Ideal für Taschen, Gürtel und Reenactment.

3,99 € 3,99 €  inkl. MwSt.
3,35 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller
  • Metallfarbe

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Zierniete Wikinger Drachenmotiv Gürtelbeschlag nordischer Tierstil

HAN: 08 Wi-3 Drache R
Interne Referenz: 08 Wi-3 Drache R

Wikinger Zierniete Drache L – 3 cm Beschlag aus Zamak in Silber oder Messing, Replik nordischer Kunst

Drachenkraft in Metall – Zierniete im Stil der Wikingerzeit

Die Wikinger-Drachen Zierniete / L bringt ein uraltes nordisches Symbol auf beeindruckende Weise in die Gegenwart zurück. Inspiriert von historischen Motiven der späten Wikingerzeit stellt diese Replik einen stilisierten Wikinger-Drachen dar – ein Wesen von großer mythologischer Bedeutung, das in der Bildkunst, auf Waffen und Schmuck der Nordleute des 10.–11. Jahrhunderts allgegenwärtig war.

Mit einem Durchmesser von 3 cm ist diese großformatige Zierniete ideal, um Taschen, Gürtel oder Schulterriemenauthentisch zu verzieren – ein auffälliges Detail für Reenactment, LARP oder museale Präsentationen.

Robuste Verarbeitung – einfache Befestigung

Die Zierniete ist aus Zamakguss (Zinklegierung) gefertigt und wird in messing- oder silberfarbener Ausführungangeboten. Auf der Rückseite befindet sich ein 5 mm langer Stift, der mit einer mitgelieferten Einschlagkappe am Leder fixiert werden kann – eine solide und einfache Lösung für handwerkliche Anwendungen.

  • Material: Zamak (Zinklegierung)

  • Oberfläche: messingfarben oder silberfarben

  • Durchmesser: ca. 3 cm

  • Motiv: stilisierter Wikingerdrache

  • Stil: Späte Wikingerzeit, 10.–11. Jh.

  • Befestigung: Dorn mit Einschlagkappe

Der Drache – Symbolik und Bedeutung

Der Drache war im Weltbild der Wikinger und Germanen ein mächtiges, oft gefürchtetes Wesen. In den nordischen Mythen begegnet man etwa Fafnir, einem Drachen, der durch Habgier entstand, oder der Midgardschlange, die sich um die Welt windet. Drachen galten als Hüter von Schätzen und als Prüfstein für Heldenmut – oft verbunden mit magischen Kräften, etwa der Gabe, durch Drachenherz die Sprache der Tiere zu verstehen.

In der Kunst der Wikingerzeit waren Drachenmotive, besonders im Urnes- und Ringerike-Stil, äußerst beliebt – zu finden auf Runensteinen, Schiffsschnitzereien, Fibeln oder Waffenbeschlägen.

Für Wikingerfreunde, Reenactors & Handwerker

Diese Zierniete eignet sich hervorragend für:

  • Historisch inspirierte Taschen- und Gürtelverzierungen

  • Wikinger-Darstellungen im Reenactment (10.–11. Jh.)

  • LARP-Charaktere mit Bezug zu nordischer Mythologie

  • Thematisch passende Lederarbeiten oder Kostümzubehör

Besonders gut lässt sich der Drachenbeschlag mit weiteren Tierstil-Repliken der Wikingerzeit kombinieren, etwa mit Ziernieten im Urnes-, Borre- oder Mammenstil.

Fazit

Die Wikinger-Drachen Zierniete / L ist ein kraftvolles Accessoire mit mythologischem Tiefgang und kunsthistorischem Bezug. Sie verbindet die Ausdrucksstärke nordischer Drachenkunst mit der praktischen Anwendung an modernen Lederarbeiten – ein echtes Highlight für jede historische Ausstattung.

Spezifikationen

Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Variantenauswahl
Metallfarbe bronze, silber
Stichwörter
Stichwörter
Zierniete Wikinger Drachenmotiv Gürtelbeschlag nordischer Tierstil