Zum Inhalt springen

Kleine Wikinger-Nadel „Haithabu“ – Replik einer Drachenkopfnadel des 10. Jahrhunderts

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/144081/image_1920?unique=180cb44
(0 Rezension)

Miniatur-Replik der Drachenkopfnadel von Haithabu (10. Jh.) – als Haarnadel oder Kopftuchnadel nutzbar. In Bronze, versilbert oder Sterlingsilber erhältlich.

12,99 € 12,99 €  inkl. MwSt.
10,92 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Replik Haithabu Wikinger Haarnadel Kopftuchnadel

HAN: 07 Viking-Pin

Miniatur einer ikonischen Wikinger-Fibel

Diese kleine Wikinger-Nadel basiert auf einem bekannten Fund aus dem Hafenbecken von Haithabu, einer bedeutenden Wikingersiedlung des 10. Jahrhunderts im heutigen Schleswig-Holstein. Die Replik orientiert sich an der berühmten Drachenkopfnadel, wurde jedoch bewusst verkleinert – und eignet sich dadurch ideal als Haarnadel oder Kopftuchnadel für LARP, Reenactment oder den Alltag mit einem Hauch nordischer Geschichte.

Detailreiche Replik in reduzierter Größe

Das historische Original wurde zur Befestigung schwerer Kleidung wie Umhänge genutzt. Diese Replik greift die markante Drachenkopf-Gestaltung stilistisch auf, ist mit 9,5 cm Länge und 2 cm Breite jedoch deutlich kleiner – und somit perfekt für feinere Anwendungen geeignet. Die Nadel ist in drei Ausführungen erhältlich:

  • Bronze (massiv) – klassisch und robust

  • Versilbert – edler Glanz bei geringem Gewicht

  • 925 Sterlingsilber – für höchste Authentizität und Wertigkeit

  • Material: Bronze / versilbert / 925 Sterlingsilber

  • Maße: ca. 9,5 x 2,0 cm

  • Technik: Guss mit Nachbearbeitung, nach Originalfund von Haithabu

  • Datierung des Originals: 10. Jahrhundert n. Chr.

  • Fundort: Hafen von Haithabu, Norddeutschland

Haithabu – Zentrum des wikingerzeitlichen Nordens

Haithabu war eine der bedeutendsten Handelssiedlungen des frühen Mittelalters und ein zentraler Knotenpunkt zwischen Nord- und Mitteleuropa. Die originale Drachenkopfnadel zählt zu den ikonischsten Funden der Region – kunstvoll gearbeitet, mit einem stilisierten Tierkopf am Ende. Ihre symbolische Bedeutung wird oft mit Schutz, Status und der mythologischen Welt der Wikinger in Verbindung gebracht.

In der hier vorliegenden Miniaturausführung bleibt die Essenz der Form erhalten – mit Liebe zum Detail und einem klaren Bezug zur nordischen Tierornamentik.

Vielseitig verwendbar – für Haar, Tuch oder als Schmuckstück

Diese kleine Nadel eignet sich hervorragend für:

  • Das Fixieren von Haaren oder Flechtfrisuren

  • Die Befestigung von leichteren Kopftüchern oder Schleiern

  • Die Verwendung als zierliches Schmuckstück mit symbolischer Tiefe

  • Ein stimmiges Accessoire für Wikinger-Reenactment, LARP oder Alltag

Die Variante in Sterlingsilber ist besonders für feinere Rollen wie adlige Darstellungen oder rituelle Charaktere geeignet. Durch ihre geringe Größe ist die Nadel dezent, aber historisch aufgeladen – ein authentischer Blickfang.

Für Freunde nordischer Geschichte im kleinen Format

Diese Replik bietet eine zugängliche, alltagstaugliche Umsetzung eines bedeutenden Wikingerfundes – perfekt für alle, die einen stilvollen Bezug zur nordischen Vergangenheit suchen, ohne auf Praxistauglichkeit verzichten zu müssen.

Fazit

Die kleine Wikinger-Nadel von Haithabu ist eine filigrane Replik mit historischem Ursprung, ideal als Haarnadel, Kopftuchhalter oder zierlicher Schmuck für Reenactment und LARP. In Bronze, versilbert oder Sterlingsilber erhältlich.

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Replik Haithabu Wikinger Haarnadel Kopftuchnadel