Wikinger-Gürtelschnalle aus Birka – Authentische Replik aus dem 9. Jahrhundert
Eine detailgetreue Nachbildung aus der Blütezeit der Wikingerkultur
Diese Gürtelschnalle ist eine exakte Replik eines archäologischen Fundstücks aus der berühmten Wikingerstadt Birka in Schweden. Sie datiert auf das 9. Jahrhundert und repräsentiert den charakteristischen Borrestil, der für seine ineinander verschlungenen Muster und Tiermotive bekannt ist. Die Schnalle wurde mit höchster Sorgfalt rekonstruiert, um das Design und die Handwerkskunst der Wikingerzeit authentisch einzufangen.
Produktdetails
- Material: Hochwertige Bronze oder optional in Echtversilberung.
- Maße: 2,8 x 2,7 cm.
- Passend für Gürtel: Entwickelt für Riemen mit einer Breite von 1,5 cm.
- Herstellung: Nach traditionellen Techniken gefertigt, um die authentische Optik und Haptik des Originals zu bewahren.
Historischer Hintergrund
Birka, gelegen auf der Insel Björkö in Schweden, war eines der wichtigsten Handelszentren der Wikingerzeit. Die Stadt, die im 9. und 10. Jahrhundert florierte, war ein Dreh- und Angelpunkt für den Austausch von Waren, Kulturen und Handwerkskunst.
Die Gürtelschnalle aus diesem Kontext ist nicht nur ein praktisches Accessoire, sondern ein Ausdruck des künstlerischen Reichtums dieser Epoche. Der Borrestil, dem dieses Stück zuzuordnen ist, gilt als eines der dominierenden Kunststile der Wikingerzeit und wurde häufig zur Verzierung von Schmuck und Alltagsgegenständen verwendet. Die ineinander verschlungenen Muster spiegeln die symbolische Bedeutung von Verbindung und Kontinuität wider, die in der nordischen Kultur tief verwurzelt war.
Nutzung und Varianten
Diese Replik eignet sich hervorragend für Reenactment, LARP oder als dekoratives Accessoire für geschichtsbewusste Mode. Sie verleiht historischen Gewandungen Authentizität und ist gleichzeitig ein faszinierendes Sammlerstück.
- Varianten: Erhältlich in massiver Bronze oder mit einer hochwertigen Echtversilberung.
- Pflegehinweis: Um die Langlebigkeit des Materials zu gewährleisten, sollten Bronzeteile regelmäßig poliert und versilberte Oberflächen vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Emotionaler Reiz
Die Gürtelschnalle aus Birka verbindet Träger und Betrachter mit der faszinierenden Welt der Wikingerzeit. Sie ist ein greifbares Stück Geschichte, das die Kunstfertigkeit und den Sinn für Ästhetik einer längst vergangenen Epoche lebendig werden lässt. Für Reenactors, LARP-Spieler und Liebhaber nordischer Kultur ist sie ein unverzichtbares Detail, das Geschichten erzählt und die Vergangenheit greifbar macht.
Mit dieser originalgetreu gefertigten Replik erwerben Sie ein Accessoire, das nicht nur historisch inspiriert, sondern auch ein Blickfang für jedes historische Gewand oder als besonderes Sammlerstück ist. Die Gürtelschnalle aus Birka ist ein kleines, aber bedeutendes Stück Wikingerkunst – handgefertigt und mit Liebe zum Detail.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Bronze Versilbert |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 1,5 cm |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |