Wikinger-Birkamantel „Skadi“ – Erhabene Eleganz in Taubenblau
Der Wikinger-Birkamantel „Skadi“ in Taubenblau ist ein langer, hochwertiger Mantel aus Wollgemisch mit 70 % Schurwollanteil, handgestickten Verzierungen im Urnes-Stil und Knebelverschlüssen aus Holz. Inspiriert von Funden aus Birka, vereint er Wärme und Eleganz für Reenactment, LARP und Mittelaltermärkte. Pflegehinweis: Trockenreinigung empfohlen.
HAN:
1886b
Wikinger-Birkamantel „Skadi“ – Erhabene Eleganz in Taubenblau
Ein Mantel inspiriert von der nordischen Geschichte
Der Birkamantel „Skadi“ ist ein stilvolles und funktionales Kleidungsstück für Reenactment, LARP und Mittelaltermärkte. Mit seinem weiten, fließenden Schnitt, den aufwendigen Stickereien im Urnes-Stil und den rustikalen Knebelverschlüssen aus Holz vereint er historische Optik mit hohem Tragekomfort. In edlem Taubenblau, einer Farbe, die in der Wikingerzeit als Zeichen von Wohlstand galt, strahlt dieser Mantel eine besondere Eleganz aus.
Material und Verarbeitung
Der Mantel besteht aus einem hochwertigen Wollgemisch mit 70 % Schurwollanteil, das für angenehme Wärme sorgt und gleichzeitig robust sowie langlebig ist. Die kunstvollen Stickereien im Urnes-Stil greifen traditionelle skandinavische Muster auf und verleihen dem Mantel eine besondere Detailtiefe. Knebelverschlüsse aus Holz sorgen für eine authentische und rustikale Optik.
Besondere Merkmale:
- Weiter, langer Schnitt, der eine majestätische Silhouette schafft
- Detaillierte Stickerei im Urnes-Stil, inspiriert von Wikingerkunst
- Knebelverschlüsse aus Holz, für eine authentische Wikinger-Optik
- Kein Kragen oder Kapuze, für ein klassisches und schlichtes Design
- Taubenblaue Farbgebung, historisch inspiriert und besonders edel
Historischer Hintergrund – Blaue Mäntel in der Wikingerzeit
In der Wikingerzeit (8.–11. Jahrhundert) war Kleidung nicht nur funktional, sondern auch ein Symbol für Status und Wohlstand. Während ungefärbte Wolle im Alltag üblich war, galten farbige Stoffe als Luxus.
Blaue Farbtöne wurden durch Färberwaid (Isatis tinctoria) gewonnen. Je nach Anzahl der Färbegänge entstanden verschiedene Nuancen, von hellem Taubenblau bis zu kräftigen Blautönen. Archäologische Funde aus Birka und Haithabu belegen, dass blaue Kleidung insbesondere von wohlhabenden Wikingern getragen wurde.
Ein Wollmantel wie der „Skadi“ war ein unverzichtbares Kleidungsstück, das sowohl vor Wind und Wetter schützte als auch als Statussymbol diente. In Kombination mit kunstvollen Stickereien oder gewebten Borten wurde er zu einem repräsentativen Gewand für Händler, Krieger oder Adelige.
Vielseitige Nutzung und Kombinationsmöglichkeiten
Der Birkamantel „Skadi“ ist ideal für historische Darstellungen, Wikinger-Reenactment und LARP. Er kann mit Tuniken, Gürteln, Fibeln oder Fellbesatz kombiniert werden und eignet sich für verschiedene Charaktere, von Händlern bis hin zu Kriegern.
Pflegehinweis
Um die Qualität des Materials und die feinen Stickereien zu bewahren, wird Trockenreinigung empfohlen.
Ein Mantel, der Geschichte erzählt
Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, der historischen Farbgebung und den kunstvollen Details ist der Birkamantel „Skadi“ die perfekte Wahl für alle, die eine authentische Wikinger-Gewandung mit Stil und Funktionalität suchen.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | 70,69% Wolle 7,39 % Polyester 7,28 % Nylon 14,64 % Viskose |
Farbe | |
---|---|
Farbe | grün |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Leonardo Carbone GmbH Gwinnerstr. 38a,Hessen Frankfurt am Main, Deutschland, 60388,info@leonardo-carbone.com,https://www.leonardo-carbone.com |
Größe | |
---|---|
Größe | XS, S, M, L, XL, XXL, XXXL |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |