Zum Inhalt springen

Uppåkra Maskenamulett - Bronze Anhänger Replik

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/59276/image_1920?unique=ef284c6
(0 Rezension)
11,98 € 11,98 €  inkl. MwSt.
10,07 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller
  • Material

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: 0 UppMask

Amulett der Wikingerzeit in Form eines Maskengesichts

Dieser außergewöhnliche Masken-Anhänger im Borrestil ist eine Replik nach einem Fund aus dem berühmten Gräberfeld von Uppåkra in Schweden und datiert auf das 9. bis 10. Jahrhundert. Das Amulett zeigt das bärtige Gesicht eines Wikingers, dessen starrende Augen, kleine Nase und markanter Bart besonders auffallen. Der Schnurrbart sowie der Gabelbart am Kinn verleihen der Darstellung einen unverwechselbaren Ausdruck, der oft als Repräsentation des nordischen Gottes Odin interpretiert wird.

Symbolik und Bedeutung

Bärtige Masken-Anhänger wie dieser waren zur Wikingerzeit weit verbreitet und wurden nicht nur in Uppåkra, sondern auch an Fundorten wie Härad in Schweden und Gnezdovo in Russland entdeckt. Ihre genaue Bedeutung bleibt unsicher, doch viele Experten deuten die Darstellung als Abbild des Schlachtengottes Odin, da solche Amulette oft in Kriegergräbern gefunden wurden. Es gibt jedoch auch Vermutungen, dass diese Masken-Anhänger eine Verbindung zum Gott Loki haben könnten, der mit dem Schmiedehandwerk assoziiert wird.

Produktdetails:

  • Material: Bronze oder versilbert
  • Abmessungen: 3,8 x 2 cm
  • Lederband: 1 Meter lang, schwarz
  • Herstellungsart: Hochwertiger Guss nach historischem Vorbild

Historischer Kontext

Masken-Amulette, wie sie zur Wikingerzeit getragen wurden, hatten oft eine schützende Funktion und wurden von Reisenden und Kriegern geschätzt. Obwohl die genaue symbolische Bedeutung nicht eindeutig ist, sprechen die häufigen Funde in Kriegergräbern für eine starke Verbindung zu Odin, dem Gott der Krieger und Schlachten. Die kunstvolle Ausführung dieser Amulette zeigt die handwerkliche Meisterschaft der Wikingerzeit und macht sie zu einem faszinierenden Stück Geschichte.

Lieferumfang

Ein solides, 1 Meter langes Lederband wird mit dem Amulett geliefert, sodass es sofort getragen werden kann.

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Anhänger