Trollkreuz der Wikinger aus Eisen – Handgeschmiedetes Schutzamulett
Dieses typische Trollkreuz wurde nach historischen Vorbildern aus der Wikingerzeit von Hand aus Eisen geschmiedet. Es bietet Schutz vor den Unannehmlichkeiten, die von Trollen und bösen Einflüssen ausgehen sollen. Das Trollkreuz ist in drei verschiedenen Größen erhältlich und wird mit einem soliden Lederband geliefert, sodass es bequem um den Hals getragen werden kann.
Produktdetails
Das Trollkreuz ist in drei verschiedenen Größen erhältlich:
- Klein: 3,5 x 2,4 cm
- Mittel: 4,5 x 3 cm
- Groß: 5 x 3,5 cm
Der handgeschmiedete Anhänger wird mit einem 1 Meter langen schwarzen Lederband geliefert, das ihn zu einem praktischen und stilvollen Schmuckstück macht, das einfach um den Hals getragen werden kann. Die robust geschmiedete Ausführung verleiht dem Trollkreuz seine authentische und kraftvolle Optik, die perfekt zu den alten nordischen Traditionen passt.
Historische Bedeutung und Mythologie
In der skandinavischen Folklore sind Trolle zwar nicht unbedingt bösartig, aber sie können für allerlei Unruhe sorgen: Sie lassen Dinge verschwinden, knarren nachts im Gebälk, machen das Vieh nervös oder sorgen dafür, dass die Milch sauer wird. Diese Wesen sollen besonders in den tiefen, dunklen Wäldern Skandinaviens verbreitet sein, wo sie nach dem Glauben der Menschen oft ihren Schabernack trieben.
Das Trollkreuz wurde als Schutzamulett getragen, um solche Unannehmlichkeiten zu verhindern. Da Trolle Eisen verabscheuen, wurde das Trollkreuz als effektives Schutzsymbol verwendet. In gekreuzter Form wird die abschreckende Wirkung von Eisen nochmals verstärkt, sodass das Trollkreuz als besonders wirksamer Schutz gegen Trolle galt. Es sollte den Träger vor den Einflüssen dieser unruhestiftenden Kreaturen, aber auch vor Krankheiten, bösen Geistern und Verwünschungen schützen.
Die Wikinger trugen das Trollkreuz oft als Anhänger an einem Lederband um den Hals, um jederzeit geschützt zu sein. Darüber hinaus wurde das Trollkreuz auch an den Türen von Häusern und Ställen befestigt, um das Heim und das Vieh zu schützen. Noch heute ist es in Teilen Skandinaviens, insbesondere in Island und Norwegen, üblich, ein Trollkreuz über der Stalltür anzubringen oder es an die Tür zu malen, um das Zuhause und die Tiere vor den störenden Einflüssen der Trolle zu schützen.
Das Trollkreuz verkörpert die Verbindung der Menschen zur Natur und den Kräften, die sie beeinflussten. Es ist ein Symbol für den Schutz vor den unbekannten und unberechenbaren Kräften, die in der Dunkelheit der Wälder lauern. Die Verwendung von Eisen als Material unterstreicht die Widerstandskraft und Schutzkraft des Trollkreuzes, da Eisen in der nordischen Mythologie als mächtiges Abwehrmittel gegen übernatürliche Bedrohungen galt.
Material und Varianten
- Material: Handgeschmiedetes Eisen
- Größen: Klein (3,5 x 2,4 cm), Mittel (4,5 x 3 cm), Groß (5 x 3,5 cm)
- Inklusive 1 m schwarzem Lederband
Emotionaler Reiz
Dieses handgeschmiedete Trollkreuz ist ein kraftvolles Schutzamulett für Liebhaber der nordischen Mythologie, Reenactors und Geschichtsenthusiasten. Es repräsentiert die Verbindung zu den alten nordischen Traditionen und die Abwehr böser Einflüsse, sei es von Trollen oder anderen Störenfrieden. Tragen Sie dieses Trollkreuz als Zeichen für Schutz und Sicherheit, sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen. Es erinnert an die alten Mythen des Nordens und bietet ein Gefühl der Geborgenheit, das auch in der modernen Welt relevant bleibt. Mit seiner schlichten, aber starken Gestaltung vermittelt dieses Trollkreuz die Werte der Wikingerzeit und lässt die Vergangenheit lebendig werden.
Ein kraftvolles Symbol für Schutz und Stärke
Das Trollkreuz der Wikinger ist mehr als nur ein dekoratives Schmuckstück – es ist ein mächtiges Amulett, das Schutz vor den schädlichen Kräften der nordischen Mythologie bietet. Die handgeschmiedete Gestaltung und das robuste Material machen dieses Trollkreuz zu einem authentischen Begleiter, der Sicherheit und Stärke verkörpert. Ob als Teil einer historischen Darstellung oder als kraftvolles Schutzamulett – das Trollkreuz verbindet die Tradition der Wikingerzeit mit der Gegenwart und bietet eine Verbindung zu den alten Werten und Kräften des Nordens.
Spezifikationen
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Größe | |
---|---|
Größe | klein, mittel, groß |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |