Zum Inhalt springen

Tasche von Runneburg - Mittelalterliche Gürteltasche aus Leder

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/58637/image_1920?unique=8325b95
(0 Rezension)

Authentische Nachbildung der Mittelalter-Gürteltasche „Runneburg“ aus robustem Rindsleder, inspiriert von Funden aus dem 13. Jahrhundert. Erhältlich in Schwarz oder Braun, mit kunstvollen Beschlägen.

40,00 € 40,00 €  inkl. MwSt.
33,61 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Farbe
  • Hersteller
  • Variante

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Ledertasche Gürteltasche Runneburg

HAN: 01 T-Run


Mittelalter-Gürteltasche „Runneburg“ – Replik aus dem hohen Mittelalter

Die Gürteltasche „Runneburg“, inspiriert von einem archäologischen Fund in der Runneburg (Thüringen), ist eine authentische Nachbildung einer mittelalterlichen Tasche aus dem 13. Jahrhundert. Mit ihrer halbkreisförmigen Form und den kunstvollen Details ist sie ein ideales Accessoire für historische Gewandungen und Reenactment.

Design und Materialien – Authentisch und detailgetreu

  • Material: Robustes Rindsleder, erhältlich in Schwarz mit silberfarbenen oder Braun mit messingfarbenen Beschlägen
  • Beschläge: Mittelalterlich inspirierte Schnalle und Riemenabschluss
  • Verschluss: Sichere Schnalle auf der Vorderseite
  • Abmessungen:

    • Tasche: ca. 13 x 20 cm (L x H)
    • Mit Schlaufen: ca. 17 x 20 cm (L x H)
  • Gürteldurchlass: Zwei Lederschlaufen, passend für Gürtel bis 7 cm Breite
  • Varianten: Wahl zwischen einer runden und einer eckigen Zierniete

Historischer Hintergrund – Tasche von Runneburg

Die Tasche von Runneburg, entdeckt bei Ausgrabungen in einem mittelalterlichen Brunnen, datiert auf etwa 1250 n. Chr. Sie bestand aus Ziegenleder und war mit Schnallen aus Bein versehen. Diese halbkreisförmige Gestaltung war typisch für Gürteltaschen des hohen Mittelalters.

Weitere Belege für diese Taschenform finden sich in der Maciejowski-Bibel (Kreuzfahrer-Bibel) und der Manessischen Liederhandschrift. Sie zeigen, wie solche Taschen mit sattelähnlicher Gestaltung fester Bestandteil mittelalterlicher Kleidung waren, da Kleidung damals keine integrierten Taschen aufwies.

Anwendung und Nutzung – Praktisch und historisch

  • Reenactment und LARP: Authentisches Zubehör für Darstellungen des hohen Mittelalters.
  • Historische Gewandung: Perfekte Ergänzung für Gewänder aus dem 12. und 13. Jahrhundert.
  • Praktische Funktion: Platz für kleine Gegenstände wie Schlüssel, Münzen oder kleine Werkzeuge.

Pflegehinweise – Für eine lange Lebensdauer

  • Reinigung mit einem feuchten Tuch; Lederpflegeprodukte für geschmeidiges Material verwenden.
  • Vor starker Nässe und direkter Sonneneinstrahlung schützen, um das Leder zu erhalten.

Spezifikationen

Farbe
Farbe braun, schwarz
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Variantenauswahl
Variante rund, eckig
Stichwörter
Stichwörter
Ledertasche Gürteltasche Runneburg