Gürteltasche im Stil der magyarischen Reitertaschen – Authentische Replik aus der Wikingerzeit
Diese mittelalterliche Gürteltasche, inspiriert von den ungarischen Tarsoly-Taschen der Magyaren, vereint historische Authentizität und funktionale Gestaltung. Solche Taschen waren während der Wikingerzeit sowohl bei den Magyaren als auch bei den östlichen Wikingern weit verbreitet und spiegelten den kulturellen Austausch dieser Epoche wider.
Design und Materialien – Traditionell und hochwertig
- Material: Robustes Rindsleder in Schwarz oder Braun
- Beschläge: Zamak, wahlweise in messing- oder silberfarbener Ausführung
- Verschluss: Praktischer Beiltaschenknopf
- Abmessungen: 16 x 13 x 3,5 cm (L x H x T)
- Gürteldurchlass: 5,5 cm
Kompakte Größe – Praktisch und vielseitig
Diese Tasche bietet Platz für ein Männerportemonnaie, einen Schlüsselbund und ein Smartphone bis 4 Zoll Displaygröße. Sie ist ideal für Reenactment, LARP oder den modernen Alltag.
Historischer Hintergrund – Die Tarsoly-Taschen der Magyaren
Die Tarsoly-Tasche ist nach ihren charakteristischen Metallbeschlägen benannt, die als Schutz und Verzierung dienten. Ursprünglich Teil der Tracht der nomadischen Reitervölker der Magyaren, verbreiteten sich diese Taschen durch die Handelsreisen der Wikinger entlang der großen Flüsse bis nach Skandinavien.
Funde aus Birka, einer bedeutenden Wikingersiedlung in Schweden, belegen, dass diese kunstvollen Taschen auch im Norden geschätzt wurden. Die Lyra-artige Form und die reich verzierten Metallbeschläge machen sie zu einem unverwechselbaren Accessoire der Wikingerzeit.
Anwendung und Nutzung – Für historische Darstellung und den Alltag
- Reenactment und LARP: Authentisches Zubehör für mittelalterliche und Wikingergewandungen.
- Alltagsgebrauch: Praktische Größe für das Mitführen persönlicher Gegenstände.
- Historische Kostüme: Ergänzt Gewandungen aus der Wikingerzeit und der östlichen Steppenkulturen.
Pflegehinweise – Für langanhaltende Schönheit
- Reinigung mit einem weichen Tuch und milder Seife.
- Lederpflegeprodukte verwenden, um das Material geschmeidig zu halten.
- Metallbeschläge bei Bedarf mit einem weichen Tuch polieren.
Spezifikationen
Farbe | |
---|---|
Farbe | braun, schwarz |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |