Zum Inhalt springen

Surcot Albrun Wolle Rot Mittelalterliches vom Burgschneider

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/59907/image_1920?unique=74cb082
(0 Rezension)

Der mittelalterliche Surcot „Albrun“ in Rot verbindet die Eleganz des Hochmittelalters mit moderner Handwerkskunst. Perfekt für historische Darstellung, LARP und Mittelalter-Fans!

87,91 € 87.91 EUR 87,91 €  inkl. MwSt.

73,87 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Größe
  • Material
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Übergewand

HAN: 030016BL26


Mittelalterlicher Surcot „Albrun“ in Rot – Eleganz des Hochmittelalters

Der Surcot „Albrun“ verkörpert die Mode des Hochmittelalters in ihrer schlichten Anmut. Mit seinen extrem weiten Armausschnitten, die ihm den Beinamen „Teufelsfenster“ oder „Höllentor“ einbrachten, wurde er über einem Unterkleid getragen und betonte die Länge der Gewandung vorteilhaft. Dieses Modell in kräftigem Rot spiegelt die Farbvorlieben einer vergangenen Epoche wider und ist ein Zeugnis lebendiger Handwerkskunst.

Material und Verarbeitung – Authentizität im Detail

Der Surcot besteht aus strapazierfähigem Wollfilz (74% Wolle, 15% Polyester, 7% Polyamid, 4% sonstige Naturfasern), der nicht nur angenehm zu tragen ist, sondern auch optisch an die traditionellen Wollstoffe des Mittelalters erinnert. Mit einem langen, bodenberührenden Schnitt und großzügigen Armausschnitten bietet das Gewand Bewegungsfreiheit und Komfort – ideal für Darstellung und Alltag im Reenactment. Die säuberlich gearbeiteten Nähte und der lockere Schnitt unterstreichen die historische Authentizität und ermöglichen das Tragen über einer Tunika oder einem Kleid.

Historische Bedeutung – Der Surcot als Ausdruck von Status und Mode

Im Hochmittelalter war der Surcot ein unverzichtbares Element der Damenmode. Die extrem weiten Armausschnitte, die ihm die Bezeichnungen „Teufelsfenster“ oder „Höllentor“ einbrachten, waren charakteristisch für diese Überkleider und dienten dazu, die darunter getragene Kleidung zur Geltung zu bringen. Die rote Farbwahl signalisiert Einfluss und Wohlstand, da Farbstoffe wie Kermes oder Krapp teuer waren und oft der Oberschicht vorbehalten blieben.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – Von Reenactment bis LARP

Ob als authentisches Kleidungsstück für mittelalterliche Märkte, LARP oder historisches Reenactment – der Surcot „Albrun“ ist ein vielseitiges Gewand, das sich hervorragend kombinieren lässt. In Kombination mit einer schlichten Tunika oder einem aufwendig verzierten Unterkleid lässt sich ein detailgetreues Ensemble zusammenstellen. Der Surcot ist in verschiedenen Größen erhältlich und passt sich dank seines Schnitts ideal an die darunterliegende Kleidung an. Ein Must-have für alle, die Geschichte greifbar machen möchten!

Eine Brücke in die Vergangenheit

Der Surcot „Albrun“ ist mehr als nur ein Gewand – er ist eine Einladung, die Eleganz und Mode des Mittelalters zu erleben. Ob als Dekoration, Requisite oder Gewand für den historischen Alltag, dieses Stück verbindet die Faszination vergangener Epochen mit der Gegenwart und macht sie spürbar.


Spezifikationen

Material
Material 74% Wolle, 15% Polyester, 7% Polyamid, 4% sonstige natürliche Fasern
Weitere Informationen
Hersteller Burgschneider GmbH, Rohrbachstr. 14, 60389 Frankfurt am Main
Größe
Größe S, M, L, XL, XXL, XXXL
Stichwörter
Stichwörter
Übergewand