Mittelalterlicher Surcot „Albrun“ in Grau – Zeitlose Eleganz des Hochmittelalters
Der Surcot „Albrun“ in edlem Grau verkörpert die schlichte Anmut der hochmittelalterlichen Mode. Mit seinen charakteristischen weiten Armausschnitten, die ihm Bezeichnungen wie „Teufelsfenster“ oder „Höllentor“ einbrachten, wurde er über einem Unterkleid getragen und betonte die Länge der Gewandung vorteilhaft. Dieses Modell spiegelt die Farbvorlieben einer vergangenen Epoche wider und ist ein Zeugnis lebendiger Handwerkskunst.
Material und Verarbeitung – Authentizität im Detail
Der Surcot überzeugt mit folgenden Eigenschaften:
- Material: Strapazierfähiger Wollfilz (74% Wolle, 15% Polyester, 7% Polyamid, 4% sonstige Naturfasern).
- Farbe: Edles Grau, vielseitig kombinierbar und authentisch.
- Schnitt: Bodenlanger, weiter Schnitt mit großzügigen Armausschnitten für Bewegungsfreiheit und Komfort.
- Verarbeitung: Hochwertige Nähte und robuste Stoffqualität.
Ideal für mittelalterliches Reenactment oder den Alltag auf Märkten und in Rollenspielen.
Historische Bedeutung – Der Surcot als Ausdruck von Status und Mode
Im Hochmittelalter war der Surcot ein unverzichtbares Element der Damenmode. Die extrem weiten Armausschnitte, die ihm Bezeichnungen wie „Teufelsfenster“ oder „Höllentor“ einbrachten, waren charakteristisch für diese Überkleider und dienten dazu, die darunter getragene Kleidung zur Geltung zu bringen.
Die graue Farbwahl spiegelt die schlichte Eleganz wider, die in verschiedenen sozialen Schichten geschätzt wurde. Ob schlicht gehalten oder mit dekorativen Akzenten kombiniert, zeigte der Surcot sowohl Funktionalität als auch Modebewusstsein.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – Von Reenactment bis LARP
Der Surcot „Albrun“ ist vielseitig einsetzbar:
- Reenactment: Perfekt für authentische Darstellungen des Hochmittelalters.
- LARP: Als Gewandung für Charaktere in fantastischen und historischen Szenarien.
- Märkte und Feste: Ein stilvolles Überkleid für Veranstaltungen mit historischem Bezug.
- Alltag: Bequem und funktional, auch für dekorative Zwecke oder als Kostüm.
Kombiniert mit einer einfachen Tunika oder einem verzierten Unterkleid, entsteht ein eindrucksvolles Ensemble. Der Surcot ist in verschiedenen Größen erhältlich und passt sich dank seines lockeren Schnitts ideal an die darunterliegende Kleidung an.
Eine Brücke in die Vergangenheit
Der Surcot „Albrun“ ist mehr als nur ein Gewand – er ist eine Einladung, die Eleganz und Mode des Mittelalters zu erleben. Ob als Dekoration, Requisite oder Gewand für den historischen Alltag, dieses Stück verbindet die Faszination vergangener Epochen mit der Gegenwart und macht sie spürbar.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | 74% Wolle, 15% Polyester, 7% Polyamid, 4% sonstige natürliche Fasern |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Burgschneider GmbH, Rohrbachstr. 14, 60389 Frankfurt am Main |
Größe | |
---|---|
Größe | S, M, L, XL, XXL, XXXL |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |