Römisch-germanischer Ledergürtel der Spätantike – 2 cm Breite
Dieser schmale Ledergürtel, inspiriert von spätantiken Funden aus dem 4. Jahrhundert, besticht durch seine authentische römisch-germanische Schnalle. Anders als bei den historischen Originalen ist dieser Gürtel mit einer Schnalle versehen, die eine angesetzte Beschlagplatte aufweist, anstelle der typischen beweglichen Schlaufe, die häufig in den archäologischen Funden dieser Zeit zu finden ist.
Hochwertiges Material und Design
Der Gürtel besteht aus robustem, pflanzlich gegerbtem Rindsleder mit einer Breite von 2 cm. Erhältlich in den Farben Braun oder Schwarz, lässt sich der Gürtel sowohl im Reenactment als auch im Alltag stilvoll tragen. Die Gürtelschnalle besteht aus Zamak und ist in messing- oder silberfarbenem Finish verfügbar. Mit seiner großzügigen Länge eignet sich der Gürtel ideal für die typisch geknotete Trageweise, die in der Spätantike weit verbreitet war.
Historischer Kontext: Spätantike Gürtelmode
Im 4. Jahrhundert entwickelten sich die Gürtel im römisch-germanischen Raum zu einem wichtigen Bestandteil der Kleidung. Diese Gürtel wurden oft reich verziert und zeigten den sozialen Status ihres Trägers. Die hier nachgebildete Schnalle basiert auf einem Originalfund, der im militärischen wie auch zivilen Kontext getragen wurde. Solche Gürtel spielten eine wichtige Rolle in der Mode und Kultur der Spätantike und symbolisierten sowohl Funktionalität als auch Rang.
Größen und Anpassungsmöglichkeiten
Der Gürtel ist in zwei Längen erhältlich, die sich leicht individuell anpassen lassen. Mithilfe einer Lochzange kann der Umfang verkleinert oder vergrößert werden, sodass der Gürtel für verschiedene Größen optimal passt:
- S: Länge 165 cm, Umfang 92 - 107 cm
- L: Länge 180 cm, Umfang 105 - 120 cm
Dank seiner Länge eignet sich der Gürtel besonders für eine geknotete Trageweise, die ihn flexibel und vielseitig nutzbar macht.
Für Reenactment und den Alltag
Dieser römisch-germanische Ledergürtel ist perfekt für Reenactors, die Wert auf historische Authentizität legen, sowie für alle, die ein elegantes, historisch inspiriertes Accessoire suchen. Ob als Bestandteil einer spätantiken Gewandung oder als dezentes Statement im Alltag – dieser Gürtel vereint handwerkliche Qualität mit einem geschichtsträchtigen Design.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Rindsleder |
Farbe | |
---|---|
Lederfarbe | braun, schwarz |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 2 cm |
Größe | |
---|---|
Größe | klein, groß |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | silber, messing |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |