Zum Inhalt springen

Schildkrötenfibel Durchbruchsarbeit Wikinger Fibel

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/59573/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Replik einer aufwendig gestalteten Ovalfibel der Wikingerzeit, gefertigt aus hochwertiger Bronze oder versilbert, ideal für Reenactments und historische Sammlungen.

65,00 € 65,00 €  inkl. MwSt.
54,62 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller
  • Material
  • Abmessungen

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Fibel Wikinger British Museum Schalenfibel Ovalfibel

HAN: 07 Ov 3 Oval

Ovalfibel aus der Wikingerzeit – Replik eines Originals aus dem British Museum

Diese prächtige Ovalfibel der Wikingerzeit ist eine detailgetreue Nachbildung eines Fundes aus dem 9. Jahrhundert. Das Original, das im British Museum in London ausgestellt ist, wurde sorgfältig im aufwendigen Durchbruchdesign gefertigt und gehört zum Fibeltyp P 51, der vom Archäologen Jan Petersen klassifiziert wurde. Ovalfibeln wie diese, auch als Schildkrötenfibeln oder Schalenfibeln bekannt, waren ein essenzieller Bestandteil der Frauenkleidung in der Wikingerzeit und dienten zur Befestigung von Kleid und Schürze.

Produktdetails

Diese hochwertige Replik besteht aus fein polierter Bronze und ist auch in einer versilberten Variante erhältlich. Die Maße der Fibel betragen 8 x 5,5 x 2,5 cm. Auf der Rückseite befindet sich eine robuste Nadel, die auch dickere Stoffe sicher verschließt. Zusätzlich verfügt die Fibel über eine Öse, die es ermöglicht, Ketten einzuhängen – eine typisch wikingerzeitliche Verzierung.

  • Material: Schmuckbronze oder versilbert
  • Maße: 8 x 5,5 x 2,5 cm
  • Befestigung: Stabile Nadel und Öse auf der Rückseite
  • Design: Durchbrochene Verzierung, sorgfältig poliert

Historischer Hintergrund

Diese Ovalfibel repräsentiert einen Fibeltyp, der in der Wikingerzeit weit verbreitet war, besonders im westnorwegischen Raum. Ovalfibeln machten fast die Hälfte aller Schalenfibeln im Fundmaterial der Wikingerzeit aus. Sie wurden immer paarweise getragen und befestigten die Träger der Schürze an der Kleidung der Wikingerfrauen.

Diese Fibeln hatten nicht nur eine praktische Funktion, sondern waren auch ein Zeichen für den sozialen Status der Trägerin. Die hochwertige Verarbeitung und das kunstvolle Design der Fibel deuten auf ihren hohen Wert hin. Besonders filigran gearbeitete Stücke aus Silber, teilweise sogar vergoldet, wurden als Statussymbole getragen.

Perfekt für Reenactment und Sammler

Diese Ovalfibel ist ideal für Reenactors, LARP-Spieler und Geschichtsliebhaber, die eine authentische Darstellung der Wikingerzeit anstreben. Da sie traditionell paarweise getragen wurde, empfiehlt es sich, zwei Stück zu bestellen, um eine historische Gewandung zu vervollständigen.

Varianten und Bestellhinweise

Die Ovalfibel ist in zwei Varianten erhältlich:

  • Bronze: Hochwertige Schmuckbronze
  • Versilbert: Mit echter Silberbeschichtung

Der Preis gilt für eine einzelne Fibel. Um eine authentische Darstellung zu gewährleisten, sollten zwei Fibeln bestellt werden.


Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Größeninformation
Abmessungen 8 x 5,5 x 2,5 cm
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Fibel Wikinger British Museum Schalenfibel Ovalfibel