Wikinger-Schalenfibel – Replik nach einem Fund aus Truso
Diese beeindruckende Replik einer wikingerzeitlichen Schalenfibel wurde detailgetreu nach einem historischen Fund aus Truso gefertigt. Sie verkörpert das handwerkliche Geschick der Wikinger und dient als authentisches Schmuckstück, das tief in der Geschichte verwurzelt ist. Die Fibel ist nicht nur dekorativ, sondern auch funktional und kann als stilvolle Ergänzung für Reenactments oder als besonderes Sammlerstück genutzt werden.
Produktdetails
Die Schalenfibel wurde nach dem Vorbild des Fundes aus Truso hergestellt und besteht aus hochwertiger Bronze oder ist in einer versilberten Variante erhältlich. Mit ihren Maßen von 6 x 3 x 1 cm und einer stabilen Nadel auf der Rückseite ist sie robust genug, um auch dickere Stoffe sicher zu verschließen.
- Material: Schmuckbronze oder versilbert
- Maße: 6 x 3 x 1 cm
- Handgefertigt mit stabiler Nadel zur Befestigung
- Erhältlich in Bronze oder versilbert
Historischer Hintergrund
Die Stadt Truso, die im 9. Jahrhundert an der Ostsee nahe dem heutigen Polen lag, war ein bedeutender Handelsort der Wikinger. Sie befand sich an der Bernsteinstraße, einem wichtigen Handelsweg, der Skandinavien mit dem südlichen Europa verband. Truso wurde häufig als das "Atlantis des Nordens" bezeichnet und beherbergte eine multiethnische Bevölkerung, darunter Wikinger, Slawen, Prußen und Friesen. Die Stadt erlebte eine Blütezeit als wichtiger Umschlagplatz für Waren wie Bernstein und Metalle, bevor sie vermutlich durch einen Angriff zerstört wurde.
Schalenfibeln waren ein zentrales Element der Frauen-Gewandung in der Wikingerzeit. Diese Fibeln wurden immer paarweise getragen und dienten dazu, die Schürze des Kleides auf der Brust zu befestigen. Auch in Truso war diese Mode verbreitet, wie archäologische Funde belegen. Fibeln wie diese wurden in fast allen Siedlungsgebieten der Wikinger gefunden und dienten nicht nur praktischen Zwecken, sondern waren auch Statussymbole.
Perfekt für Reenactment und Sammler
Diese Schalenfibel ist ein unverzichtbares Accessoire für Reenactors und Geschichtsliebhaber, die sich mit der Wikingerzeit beschäftigen. Ihre detailgetreue Nachbildung und die hochwertige Handwerkskunst machen sie zu einer authentischen Ergänzung jeder Wikinger-Gewandung. Um das historische Erscheinungsbild zu wahren, sollten zwei Fibeln bestellt werden, da sie traditionell paarweise getragen wurden.
Varianten und Bestellhinweise
Die Schalenfibel ist in zwei Varianten verfügbar:
- Bronze: Aus hochwertiger Schmuckbronze gefertigt
- Versilbert: Mit einer echten Silberbeschichtung
Die Fibel wird einzeln verkauft, der Preis gilt für eine Fibel. Für ein authentisches Outfit sollten jedoch zwei Stück bestellt werden.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Bronze Versilbert |
Größeninformation | |
---|---|
Abmessungen | 6 x 3 x 1 cm. |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |