Rüstungsniete LUND kupferfarben – 23 mm Halbkugel-Beschlag mit 1 Nietstift für Rüstung & LARP
Die kupferfarbene Rüstungsniete „LUND“ in Halbkugelform ist ein klassischer Beschlag für historische Ausstattungen, inspiriert von skandinavischen Funden. Ihre schlichte, gewölbte Form verleiht Rüstungen, Gürteln oder Taschen eine robuste, archaische Optik. Gefertigt aus nickelfreiem ZAMAK und mit einem stabilen Nietstift versehen, eignet sich diese Niete ideal für Reenactment, LARP oder mittelalterliche Lederarbeiten mit authentischem Anspruch.
HAN:
N-140-4
Interne Referenz:
N-140-4
Rüstungsniete „LUND“ kupferfarben – Halbkugelbeschlag im nordischen Stil
Reduktion auf das Wesentliche – Funktionales Design mit Wirkung
Die halbkugelige Form der Niete wirkt wie ein stilisierter Schildbuckel in Miniaturformat. Ohne Schnörkel, rein in der Gestaltung, fügt sie sich ideal in jede historische Ausrüstung ein – ob als Einzelelement oder in Reihe. Die leicht unregelmäßige Oberfläche und die warme Kupferfärbung verleihen ihr eine handwerkliche, leicht gealterte Ausstrahlung.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Zinklegierung mit Aluminium, Magnesium, Kupfer)
Farbe: Kupferfarben
Durchmesser: ca. 23 mm
Gewicht: ca. 8 g
Befestigung: 1 Nietstift auf der Rückseite
Verwendung: Für Rüstungen, Gürtel, Taschen, Lederarbeiten oder Gewandverzierungen
Historischer Bezug – Skandinavisch inspiriertes Element
Die Form dieser Niete lehnt sich an einfache, funktionale Metallapplikationen aus der Wikingerzeit an, wie sie in Fundorten wie Lund oder Birka zu finden waren. Sie dienten nicht nur zur Stabilisierung von Rüstungsteilen, sondern auch zur optischen Strukturierung – etwa an Waffenröcken, Schilden oder Riemen.
Anwendung – Für Rüstung, Gewandung und Zubehör
Ob auf Lederriemen, als Akzent auf einem Gürtel oder zur Verzierung von Taschen und Beuteln – diese Niete setzt einen dezenten, aber stimmigen historischen Akzent. Besonders wirkungsvoll auch in Kombination mit anderen kupferfarbenen Beschlägen oder Ziernieten.
Pflegehinweise – Kupferoptik erhalten
Zur Reinigung genügt ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch. Die kupferfarbene Oberfläche sollte trocken gelagert werden, um ihren Glanz zu erhalten. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, da sie die Patina beschädigen könnten.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |