Zum Inhalt springen

Rüstungsniete „BIRKA“ in Silberoptik – Keltisches Quadratknoten-Ornament 18 mm

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/131323/image_1920?unique=709e035
(0 Rezension)

Ein stilisiertes Quadrat in Silber – Rüstungsniete „BIRKA“ mit keltischem Knotenmuster
Diese silberfarbene Zierniete verbindet klare Linien mit tief verwurzelter Symbolik. In einem kompakten Format von 18 x 18 mm zeigt sich ein keltisch inspiriertes Knotenmuster, das wie eine abgeflachte Pyramide nach außen tritt. Gefertigt aus ZAMAK und mit einem Nietstift versehen, lässt sich der Beschlag sicher an Leder, Stoff oder festen Materialien anbringen. Mit ihrem Gewicht von ca. 8 g und der kühlen Eleganz der silberfarbenen Oberfläche passt die Niete sowohl zu Rüstungselementen als auch zu Accessoires wie Gürteln oder Taschen.

1,50 € 1,50 €  inkl. MwSt.
1,26 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Beschlag

HAN: N-209-1
Interne Referenz: 33250

Rüstungsniete „BIRKA“ in Silberoptik – Keltisches Quadratknoten-Ornament für historische Ausstattung

Knoten im Quadrat – Symbolik der Struktur und Verbindung

Das zentrale Knotenmuster der „BIRKA“-Niete steht für Unendlichkeit und zyklische Ordnung – typische Themen der keltischen Symbolwelt. Die quadratische Form und das erhabene Relief betonen die klare Struktur und machen diesen kleinen Beschlag zu einem markanten Detail. Die silberfarbene Oberfläche verstärkt dabei den Kontrast und verleiht dem Ornament eine edle, fast archäologisch wirkende Präsenz.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: ZAMAK (Zinklegierung mit 4 % Aluminium, 0,05 % Magnesium, 3 % Kupfer)

  • Farbe: Silberfarben

  • Maße: ca. 18 x 18 mm

  • Gewicht: ca. 8 g

  • Befestigung: 1 Nietstift auf der Rückseite

Von Birka inspiriert – Metallkunst mit nordisch-keltischem Einfluss

Die Gestaltung erinnert an Funde aus dem wikingerzeitlichen Birka – einer Siedlung, in der keltische Knotenmuster und skandinavische Klarheit aufeinandertrafen. Solche Beschläge wurden in der Frühzeit Europas auf Gürtelriemen, Waffenriemen und sogar Helmen oder Schilden verwendet – dekorativ und mit schützender Symbolik versehen.

Einsatzmöglichkeiten – Klein, aber wirkungsvoll

Die silberfarbene Rüstungsniete eignet sich hervorragend zur dekorativen Aufwertung von Rüstungen, Lederaccessoires, Gürteln oder Kleidungselementen. Besonders im Reenactment oder bei LARP-Darstellungen sorgt sie für historisches Flair und eine glaubwürdige Gestaltung. Der einzelne Nietstift ermöglicht eine schnelle und stabile Anbringung.

Pflege für dauerhaften Glanz

ZAMAK ist robust und hautfreundlich, sollte jedoch trocken gelagert werden. Leichte Verschmutzungen lassen sich mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch entfernen. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, um die detailreiche Oberfläche nicht zu beschädigen.


Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Beschlag