Zum Inhalt springen

Ringfibel "Irland"

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/142816/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Keltische Ringfibel im Stil der Wikingerzeit mit filigranem Knotenwerk, gefertigt aus Bronze oder in versilbert, ideal zum Verschließen von Umhängen, Maße: Durchmesser 4,5 x 5 cm, Nadellänge 7 cm.

23,99 € 23,99 €  inkl. MwSt.
20,16 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller
  • Nadellänge der Fibelnadel
  • Abmessungen

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Gewandverschluss Wikinger Keltisches Motiv Knotenmuster Ringfibel

HAN: 07 Fi Irland

       
           

Keltische Ringfibel mit filigranem Knotenwerk

Diese keltische Ringfibel wurde nach dem Vorbild irischer Gewandschließen der Wikingerzeit gefertigt und besticht durch ihr fein gearbeitetes, verschlungenes Knotenmotiv. Der durchbrochene Stil verleiht der Fibel eine elegante und filigrane Wirkung, die sie zu einem attraktiven Schmuckstück für historische Gewandungen macht.

Produktdetails

Die Ringfibel misst 4,5 x 5 cm im Durchmesser und hat eine Nadellänge von 7 cm. Sie wird aus hochwertiger Bronzegefertigt und ist auch in einer versilberten Variante erhältlich. Diese robuste und dennoch fein gearbeitete Fibel ist ideal zum Verschließen von Umhängen und schweren Wollstoffen geeignet.

  • Material: Bronze, auch in versilbert erhältlich
  • Durchmesser: 4,5 x 5 cm
  • Nadellänge: 7 cm

Historischer Hintergrund

Die Ringfibel ist eine der ältesten Formen von Gewandschließen, die schon bei den Römern als Schmuck in Gebrauch war. Besonders in der Wikingerzeit wurde sie zur typischen Gewandschließe und war auch im frühen Mittelalter bei den keltischen Iren verbreitet. Ihre praktische Funktion und die Möglichkeit, sie gleichzeitig als Schmuckstück zu tragen, machten die Ringfibel zu einem unverzichtbaren Bestandteil der damaligen Kleidung.

Pflegehinweise für Keltenschmuck

Damit die keltische Ringfibel in einem guten Zustand bleibt, sollten folgende Hinweise beachtet werden:

  • Trocken und sauber halten: Lagern Sie die Fibel an einem trockenen Ort, um Oxidation zu vermeiden.
  • Reinigung: Nutzen Sie eine Mischung aus Essig und Salz oder milde Zahnpasta, um die Fibel zu reinigen. Anschließend gründlich mit Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch trocknen.
  • Pflege: Leichtes Einreiben mit Pflanzenöl nach der Reinigung hilft, den Glanz zu bewahren.

Ein authentisches Schmuckstück für historische Gewandungen

Diese keltische Ringfibel eignet sich perfekt für historische Gewandungen und ist ein wunderbares Accessoire für Reenactment- und LARP-Events. Die Verbindung von kunstvollem Design und Funktionalität macht die Ringfibel zu einem einzigartigen Schmuckstück, das die reiche Geschichte der keltischen und wikingerzeitlichen Kultur widerspiegelt.

       
   

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Größeninformation
Abmessungen 4,5 x 5 cm
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Nadellänge der Fibelnadel 7 cm
Stichwörter
Stichwörter
Gewandverschluss Wikinger Keltisches Motiv Knotenmuster Ringfibel