Wikinger-Riemenverteiler-Ring – Replik aus Gotland (10. Jahrhundert)
Authentisches Zubehör für historische Schwertgehänge
Dieser Riemenverteiler-Ring ist eine originalgetreue Nachbildung eines Fundes aus Kopparsvik bei Visby auf Gotlandund datiert auf das 10. Jahrhundert. Der Ring wurde speziell für Wikinger-Schwertgehänge verwendet, um die einzelnen Riemen gleichmäßig zu verteilen und die Waffe stets griffbereit am Gürtel zu halten. Das Original gehört zur Sammlung des National Museum in London und wurde nach der Klassifikation von Lena Thunmark-Nylén dem Typ Riemenverteiler Typ 2 zugeordnet.
Produktdetails
- Material: Hochwertiger Bronzeguss, optional in Echtversilberung.
- Design: Drei markante Köpfchen im Borrestil und ein zentraler Knoten im Inneren.
- Maße:
- Durchmesser: 3 cm
- Seitliche Durchlässe: 1,5 cm Breite
- Verarbeitung: Präziser Guss mit sorgfältig ausgearbeiteten Details.
Historischer Hintergrund
Riemenverteiler waren in der Wikingerzeit weit verbreitet und finden sich in nahezu allen Siedlungsgebieten der Wikinger – von Schweden bis Russland. Sie waren nicht nur funktional, sondern auch reich verziert und ein Ausdruck der handwerklichen Kunstfertigkeit dieser Epoche. Der hier nachgebildete Riemenverteiler gehört stilistisch zum Borrestil, der für seine Tiermotive und verschlungenen Knotenwerke bekannt ist.
Das Design sorgte dafür, dass das Schwertgehänge optimal ausbalanciert war, sodass die Waffe schnell und sicher gezogen werden konnte. Neben Schwertgehängen wurden solche Ringe auch für die Aufhängung des Sax (eines einseitig geschliffenen Messers) verwendet.
Einsatzmöglichkeiten und Varianten
Dieser Riemenverteiler eignet sich ideal für:
- Wikinger-Schwertgehänge: Zum Ausbalancieren von Schwert oder Sax.
- Reenactment und LARP: Authentisches Zubehör für historische Kostüme und Ausrüstung.
- Sammlungen: Ein hochwertiges Replikat für Liebhaber historischer Artefakte.
Die Bronze-Version bietet eine warme, historische Ausstrahlung, während die versilberte Variante eine edlere Optik für gehobene Darstellungen bietet.
Ein Stück Wikingerzeit zum Anfassen
Dieser Riemenverteiler-Ring ist nicht nur ein funktionales Accessoire, sondern auch ein Schmuckstück, das die Kunst und den Alltag der Wikinger lebendig werden lässt. Perfekt für Reenactors, Sammler und alle, die die Geschichte des Nordens erleben möchten.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Bronze Versilbert |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |