Zum Inhalt springen

Riemenende "Erasmus"

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/142903/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Detailgetreue Replik eines spätmittelalterlichen Riemenendes aus hochwertiger Bronze oder in Echtversilberung. Geeignet für Gürtel mit 3 cm Breite, inspiriert von einem Vorbild aus dem 15. Jahrhundert.

7,98 € 7.98 EUR 7,98 €  inkl. MwSt.

6,71 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Mittelalter Riemenende Dieric Bouts

HAN: 09 End Erasmus 3

       
           

Spätmittelalterliches Riemenende – Replik aus hochwertiger Bronze

Authentisches Accessoire für historische Gürtel

Dieses spätmittelalterliche Riemenende wurde detailgetreu nach einem historischen Vorbild aus dem 15. Jahrhundertgefertigt. Inspiriert von einer Darstellung auf dem Gemälde "Martyrium des hl. Erasmus" des flämischen Meisters Dieric Bouts d. Ä., spiegelt es die Eleganz und Funktionalität mittelalterlicher Gürteldetails wider. Das Riemenende ist ideal für 3 cm breite Gürtel und wird aus hochwertiger Bronze gefertigt. Für eine edlere Optik ist es auch in Echtversilberungerhältlich.

Produktdetails

  • Material: Bronze, optional in Echtversilberung.
  • Abmessungen: 2,8 cm x 3,3 cm.
  • Passend für: Gürtel mit einer Breite von 3 cm.
  • Design: Historisch inspiriertes Riemenende mit präzisem Finish.

Befestigung

Wie bei historischen Originalen besitzt das Riemenende zwei Stifte von 8 mm Länge auf der Rückseite. Die Befestigung erfolgt wie folgt:

  1. Die Stifte werden durch vorgefertigte Löcher im Gürtel geführt.
  2. Mit einer Rundzange werden die Spitzen leicht umgebogen.
  3. Anschließend werden sie mit einem Hammer vorsichtig flachgeklopft, um eine sichere und stabile Verbindung zu gewährleisten.

Historischer Hintergrund

Riemenenden waren im späten Mittelalter ein essenzielles Element der Gürtelgestaltung. Sie schützten das Leder vor dem Ausfransen und hatten zugleich eine dekorative Funktion. Das Design dieses Riemenendes entspricht der Ästhetik des 15. Jahrhunderts, als kunstvolle Gürtel ein Statussymbol waren. Das Gemälde von Dieric Bouts d. Ä. zeigt, wie verbreitet solche Beschläge in der Kleidung der damaligen Zeit waren.

Einsatzmöglichkeiten und Varianten

Dieses Riemenende ist ideal für historische Gürtel, die bei ReenactmentsLARP-Kostümen oder mittelalterlichen Inszenierungen verwendet werden. Die Bronze-Version bietet eine authentische, rustikale Optik, während die versilberte Ausführung perfekt für gehobene Darstellungen geeignet ist. Kombinieren Sie es mit einer passenden Schnalle oder Ziernieten für ein noch authentischeres Gesamtbild.

Ein Stück mittelalterlicher Handwerkskunst

Mit diesem Riemenende halten Sie ein Detail des späten Mittelalters in den Händen. Es verbindet historische Authentizität mit moderner Handwerkskunst und macht Ihre Ausrüstung nicht nur funktional, sondern auch dekorativ. Perfekt für alle, die das Mittelalter stilvoll erleben möchten!

       
   

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Mittelalter Riemenende Dieric Bouts