Zum Inhalt springen

Riemenende Borre - für 1,5 cm

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/143018/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Authentische Nachbildung einer Gürtelspitze im Borrestil der Wikingerzeit. Gefertigt aus Bronze oder versilbert, passend für Gürtel mit 1,5 cm Breite. Historische Befestigungstechnik inklusive.

6,00 € 6,00 €  inkl. MwSt.
5,04 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller
  • Breite des Gürtelriemen

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Wikinger Borrestil Riemenende Gürtelspitze

HAN: 09 End Borre 15

       
           

Gürtelspitze im Borrestil – Authentische Nachbildung aus der Wikingerzeit

Kunstvoller Riemenendbeschlag im Stil des 9. bis 10. Jahrhunderts

Diese Gürtelspitze ist ein detailreiches Accessoire für historische Gürtel und wurde im Stil des Borrestils gestaltet, der für die Wikingerzeit charakteristisch war. Mit ihren eleganten Ornamenten und klaren Linien ist sie inspiriert von historischen Funden, die in Skandinavien, England und Russland weit verbreitet waren. Gefertigt aus hochwertiger Bronze und auch in versilberter Variante erhältlich, eignet sich die Gürtelspitze ideal für Riemen mit einer Breite von 1,5 cm.

Präzise Maße und historisch inspirierte Befestigung

  • Material: Schmuckbronze, auch in Echtversilberung erhältlich.
  • Abmessungen: 3,3 x 1,5 cm.
  • Passend für Gürtel: Geeignet für Riemen von 1,5 cm Breite.
  • Befestigung: Zwei 8-mm-Stifte auf der Rückseite, die wie im Original mit einer Rundzange gebogen und flachgeklopft werden können.

Der Borrestil: Kunst und Funktion vereint

Der Borrestil, benannt nach dem Grabfund von Borre in Vestfold, Norwegen, war eine zentrale Kunstform der Wikingerzeit. Er entwickelte sich im 9. und 10. Jahrhundert und ist besonders für seine symmetrischen Muster und die typischen Flechtband-Ornamente bekannt.

Als Teil des nordischen Greiftierstils kombinierte der Borrestil Eleganz mit Symbolik. Gürtelspitzen wie diese wurden häufig getragen, nicht nur als funktionale Abschlüsse für Gürtelriemen, sondern auch als ästhetische Details, die den Status und den kulturellen Hintergrund des Trägers betonten.

Ein vielseitiges Accessoire für Wikinger-Enthusiasten

  • Reenactment und LARP: Perfekt für authentische Wikingerkostüme und Gewandungen.
  • Dekoration und Sammlungen: Ein kleines, aber beeindruckendes Stück Geschichte, das die Kunstfertigkeit der Wikingerzeit verkörpert.
  • Kombinationsmöglichkeit: Ergänzt Gürtel und Beschläge im Borrestil optimal.

Pflegehinweise:

Bronze sollte gelegentlich poliert werden, um ihren Glanz zu bewahren. Versilberte Varianten profitieren von einer trockenen Lagerung, um Anlaufen zu verhindern.

Ein funktionales Schmuckstück aus der Vergangenheit

Diese Gürtelspitze verbindet die Funktionalität eines Riemenendbeschlags mit der kunstvollen Gestaltung des Borrestils. Ihre zeitlose Eleganz und historische Authentizität machen sie zu einem unverzichtbaren Detail für Reenactors, Geschichtsliebhaber und alle, die die Ästhetik der Wikingerzeit schätzen.

Mit dieser Gürtelspitze erwerben Sie ein handgefertigtes Accessoire, das die Kunst und den Stil der Wikingerzeit perfekt widerspiegelt. Ideal für historische Kostüme oder als dekoratives Sammlerstück – ein echtes Stück lebendiger Geschichte.

       
   

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Breite des Gürtelriemen 1,5 cm
Stichwörter
Stichwörter
Wikinger Borrestil Riemenende Gürtelspitze