Keltischer Damenring NEMAIN aus Bronze – 20 mm offenes Trinitäts-Knotenmuster
TL;DR: Der Damenring NEMAIN aus hochwertiger Bronze trägt das keltische Trinitäts-Knotenmuster, das für Harmonie, Glück und ewige Verbindung steht. Sein endloses Design ohne Anfang und Ende symbolisiert den Kreislauf des Lebens und spirituelle Kraft. Perfekt für Reenactment, LARP oder als bedeutungsvolles Schmuckstück für den Alltag.
HAN:
rb380
Interne Referenz:
rb380
NEMAIN – Der keltische Damenring mit Trinitäts-Knotenmuster
Ein Symbol für Harmonie und Ewigkeit
Der keltische Damenring NEMAIN ist ein wunderschön gearbeitetes Schmuckstück, das auf einem der wichtigsten Symbole der keltischen Kunst und Spiritualität basiert: dem Trinitäts-Knoten.
Das endlose Knotenmuster ohne Anfang und Ende steht für:
- Den Kreislauf des Lebens – Geburt, Leben und Wiedergeburt
- Die keltische Dreifaltigkeit – Erde, Wasser und Luft oder Körper, Geist und Seele
- Harmonie und spirituelle Balance
Dieser Ring vereint die tiefe Symbolik der Kelten mit einem eleganten, filigranen Design, das ihn zu einem perfekten Begleiter für jeden Anlass macht.
Hochwertige Bronze – ein zeitloses Schmuckstück
Gefertigt aus hochwertiger Bronze, ist der 20 mm breite Ring nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst angenehm zu tragen. Mit seinem leichten Gewicht von nur 3 g sitzt er bequem am Finger und kann sowohl als spirituelles Schmuckstück als auch als stilvolles Accessoire getragen werden.
Die offene Form des Rings ermöglicht eine flexible Anpassung und unterstreicht das natürliche, fließende Design des Trinitäts-Knotens.
Produktmerkmale im Überblick:
- Material: Hochwertige Bronze
- Breite: 20 mm
- Gewicht: 3 g
- Design: Keltisches Trinitäts-Knotenmuster
- Symbolik: Ewigkeit, Harmonie, spirituelle Kraft
- Historischer Bezug: Inspiriert von der keltischen Kunst
- Erhältliche Ringgrößen: 14.5 / 46, 15 / 48, 16 / 50, 16.5 / 52, 17 / 54, 18 / 56, 18.5 / 58, 19 / 60, 20 / 62, 20.5 / 64, 21 / 66
Die Bedeutung des keltischen Trinitäts-Knotens
Das Trinitäts-Symbol ist eines der ältesten keltischen Zeichen und findet sich auf zahlreichen historischen Artefakten wieder. Es wurde oft als magisches Schutzsymbol verwendet und stand für die Verbindung zwischen Natur, Mensch und dem Göttlichen.
Die Zahl Drei hatte in der keltischen Mythologie eine besondere Bedeutung:
- Sie symbolisierte die Elemente (Erde, Wasser, Luft),
- Die Göttinnen der keltischen Dreifaltigkeit,
- Und das ewige Leben im Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt.
Noch heute wird das Symbol für spirituelle Balance und Schutz geschätzt.
Ein vielseitiger Ring für Keltenfans, Esoterik & Reenactment
Ob als spirituelles Amulett, bedeutungsvolles Schmuckstück oder stilvolles Accessoire, der Ring NEMAIN vereint keltische Tradition mit moderner Eleganz. Sein kunstvolles Trinitäts-Knotenmuster macht ihn zu einem idealen Geschenk für Menschen, die sich mit der Mystik und Symbolik der Kelten verbunden fühlen.
Pflegehinweise für langanhaltende Schönheit
Damit der keltische Damenring NEMAIN seine einzigartige Optik bewahrt, empfehlen sich folgende Pflegehinweise:
- Kontakt mit Wasser und Chemikalien vermeiden, um die Bronze-Patina zu schützen.
- Leichte Oxidationen mit Natron oder Essig entfernen, falls gewünscht.
- Trockene Aufbewahrung, vorzugsweise in einer Schmuckbox oder einem Stoffbeutel.
Der Damenring NEMAIN ist nicht nur ein stilvolles Schmuckstück, sondern auch ein Zeichen für Ewigkeit, Harmonie und spirituelle Kraft – perfekt für alle, die sich für keltische Kunst und Esoterik begeistern.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 3 g |
Abmessungen | 2 cm |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Größe | |
---|---|
Ringgröße | 14,5 / 46, 15 / 48, 16 / 50, 16,5 / 52, 17 / 54, 18 / 56, 18,5 / 58, 19 / 60, 20 / 62, 20,5 / 64, 21 / 66 |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |