Zum Inhalt springen

Pilgerzeichen "Affenarzt"

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/142214/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Handgefertigtes Pilgerzeichen aus dem Mittelalter mit der Darstellung eines Affenarztes, inspiriert von einem Fund aus Salisbury, symbolisiert die satirische Kritik an der damaligen Heilkunde, inklusive Nadel zur Befestigung an der Kleidung.

13,99 € 13,99 €  inkl. MwSt.
11,76 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Mittelalter Pilgerzeichen Affenarzt Satire Salisbury

HAN: 07 PZ Monkey

       
           

Pilgerzeichen aus dem Mittelalter – Der Affenarzt als satirisches Symbol

Dieses mittelalterliche Pilgerzeichen wurde nach einem historischen Fund aus Salisbury, England, detailgetreu nachgebildet. Das Motiv zeigt einen sogenannten "Affenarzt", eine satirische Darstellung aus dem späten Mittelalter, die das Vertrauen in die damalige Heilkunst auf humorvolle Weise infrage stellt. Der Affenarzt steht dabei mit einem Stößel auf einem Fisch und uriniert in einen Mörser – eine symbolische Darstellung der Praktiken mittelalterlicher Mediziner.

Produktdetails

Das Pilgerzeichen "Affenarzt" hat die Maße 4 x 3 cm und verfügt auf der Rückseite über eine stabile Nadel, mit der es an der Kleidung befestigt werden kann. Ihr könnt dieses Pilgerzeichen aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen. Alternativ ist es auch in 925er Sterlingsilber erhältlich (bitte längere Lieferzeit beachten). Das handgefertigte Stück ist sowohl für Sammler als auch für Liebhaber mittelalterlicher Geschichte eine außergewöhnliche Ergänzung.

Historische Bedeutung und Symbolik

Im Mittelalter gab es zahlreiche satirische Pilgerzeichen, die dazu dienten, Kritik an der etablierten Gesellschaftsordnung zu üben. Diese Abzeichen wurden getragen, um die Parodie auf die Realität und die Missbilligung von Heuchelei und Fehlverhalten deutlich zu machen. Der "Affenarzt" ist ein besonders eindrucksvolles Beispiel für diese Art von Gesellschaftskritik.

Der Affenarzt steht dabei mit einem Stößel auf einem Fisch und uriniert in einen Mörser. Stößel und Mörser, die zum Zerkleinern von Zutaten verwendet wurden, gehörten zu den Standardwerkzeugen von Ärzten und Apothekern im Mittelalter. Die Urinschau war eine gängige Praxis, um Erkrankungen zu diagnostizieren – eine Technik, die in der Bevölkerung jedoch oft auf Skepsis stieß.

Die Symbolik hinter dem Pilgerzeichen ist tiefgreifend: Der Fisch, der als unsichere und glitschige Basis dient, unterstreicht die wackelige Grundlage der Heilmittel und Methoden des Arztes. Stößel und Mörser, die auch als Sexualsymbole verstanden wurden, geben der Darstellung eine satirische Note, die die Unsicherheit und Absurdität der damaligen Heilkunst aufzeigt.

Der Affe selbst spielte im Mittelalter eine spezielle Rolle in der Symbolik. Durch seine Fähigkeit zur Nachahmung wurde der Affe als Hochstapler, Betrüger und Heuchler gesehen. Er symbolisierte insbesondere Menschen niedriger Herkunft, die sich eine hohe Stellung anmaßten, oder Menschen, die versuchten, mehr zu sein, als sie wirklich waren. In der Darstellung des Affenarztes wird der Affe als Satire auf die Ärzte verwendet, um deren vermeintliche Weisheit und Praktiken zu kritisieren und als unzureichend zu entlarven. Dies war eine deutliche Botschaft an die Gesellschaft, wie gering das Vertrauen in die Heilkunst und die vermeintliche Expertise der damaligen Mediziner oft war.

Material und Varianten

  • Material: Bronze, echt versilbert oder 925er Sterlingsilber
  • Abmessungen: 4 x 3 cm
  • Befestigung: Nadel zur Anbringung an der Kleidung

Emotionaler Reiz

Das Pilgerzeichen "Affenarzt" ist ein faszinierendes Artefakt für Liebhaber des Mittelalters, Sammler historischer Repliken und alle, die eine besondere Verbindung zur Vergangenheit spüren. Es vermittelt einen humorvollen und zugleich kritischen Einblick in die mittelalterliche Gesellschaft und ihre Sicht auf Ärzte und Heilkunde. Die satirische Darstellung des Affenarztes zeigt, wie die Menschen im 15. Jahrhundert die Praxis der Medizin und die Vertrauenswürdigkeit ihrer Ausübenden hinterfragten. Dieses Pilgerzeichen ist nicht nur ein außergewöhnliches Schmuckstück, sondern auch ein Symbol für den menschlichen Drang, die Realität zu hinterfragen und sich über Schwächen lustig zu machen.

Ein Symbol für Satire, Gesellschaftskritik und die menschliche Natur

Das Pilgerzeichen "Affenarzt" ist mehr als nur ein dekoratives Stück – es ist ein Symbol für die gesellschaftskritische Haltung der mittelalterlichen Bevölkerung und ihre Skepsis gegenüber Ärzten und ihrer Heilkunst. Tragen Sie dieses Abzeichen als Zeichen für den unermüdlichen menschlichen Drang zur Kritik und zur Suche nach der Wahrheit. Die handwerkliche Fertigung und die tiefe symbolische Bedeutung machen dieses Pilgerzeichen zu einem einzigartigen Stück, das die Geschichte und die Kultur des Mittelalters in die Gegenwart trägt.

       
   

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert, 925 Sterlingsilber
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Mittelalter Pilgerzeichen Affenarzt Satire Salisbury