Zum Inhalt springen

Anhänger Haithabu, altmessingfarben

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131198/image_1920?unique=095cbcb
(0 Rezension)

Detaillierte Replik eines wikingerzeitlichen Anhängers aus Haithabu, gefertigt aus nickelfreiem, altmessingfarbenem Zamak – ideal für Wikinger-Reenactment, LARP oder als historisches Schmuckstück.

4,00 € 4,00 €  inkl. MwSt.
3,36 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller
  • Material

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: P-5169-21
Interne Referenz: P-5169-21

Wikinger-Anhänger Haithabu – Replik eines historischen Fundes

Dieser altmessingfarbene Anhänger ist eine detailreiche Replik eines Fundstücks aus Haithabu, einer der bedeutendsten Handelsstädte der Wikingerzeit. Das kunstvolle Design spiegelt die Handwerkskunst der nordischen Kulturen wider und macht den Anhänger zu einem authentischen Schmuckstück für Wikinger-Darsteller, Geschichtsliebhaber und LARP-Spieler.

Details zum Haithabu-Anhänger

  • Material: Zamak (nickelfrei)
  • Farbe: Altmessingfarben
  • Maße: ca. 33 x 35 mm
  • Gewicht: ca. 38 g
  • Lieferumfang: Anhänger ohne Kette

Historische Bedeutung von Haithabu

Haithabu war eine der wichtigsten Handelsmetropolen der Wikinger und lag strategisch günstig an der Schlei, einem Zugang zur Ostsee. Archäologische Funde aus dieser bedeutenden Siedlung geben Einblick in das Handwerk, den Handel und die Kunstfertigkeit der Wikingerzeit. Der hier nachgebildete Anhänger basiert auf einem originalen Fund aus Haithabu und zeigt die charakteristischen Verzierungen jener Epoche. Solche Schmuckstücke wurden häufig als Amulette getragen und symbolisierten Schutz, Stärke und spirituelle Verbundenheit mit den nordischen Göttern.

Perfekt für Wikinger-Reenactment, LARP und historische Sammlungen

Dieser Anhänger ist nicht nur ein dekoratives Accessoire, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte. Ideal für Reenactment-Veranstaltungen, LARP-Charaktere oder als besonderes Schmuckstück für Mittelalter- und Wikinger-Fans.

Ein Stück Wikinger-Geschichte für den Alltag

Mit seinem authentischen Design und der sorgfältigen Verarbeitung bringt dieser Anhänger die Kultur der Wikingerzeit in den modernen Alltag. Ob als persönliches Schmuckstück oder als Geschenk für Geschichtsbegeisterte – er ist ein Symbol für die beeindruckende Welt der nordischen Seefahrer und Krieger.


Spezifikationen

Material
Material Zamak
Weitere Informationen
Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Anhänger