Ohrstecker Isana aus Silber – Keltische Dreiheit Ohrringe 925er mit blauer Emaille 7 mm
Spirituell und stilvoll – Die Ohrstecker Isana aus 925er Silber verbinden das uralte Symbol der keltischen Dreiheit mit einem modernen Hauch blauer Farbe. Ein Schmuckstück mit Tiefe, für Alltag und Ritual gleichermaßen.
HAN:
ost73
Interne Referenz:
ost73
Ohrstecker „Isana“ aus 925er Silber mit keltischer Dreiheit in Blau
Mythische Formen in filigranem Design
Die Ohrstecker Isana sind ein harmonisches Zusammenspiel aus Symbolik, Handwerkskunst und dezentem Farbspiel. Sie bestehen aus hochwertigem 925er Sterling Silber und zeigen ein klassisches keltisches Dreiheitssymbol – umgeben von feiner blauer Emaille. Mit einer Größe von 6 × 7 mm sind sie klein genug für dezente Eleganz, aber präsent genug, um Aufmerksamkeit zu wecken. Die geschwungene Form des Symbols und das tiefe Blau verleihen dem Schmuckstück eine fast meditative Wirkung.
Die Kraft der Drei – Symbolik und Gestaltung
Das Zentrum der Ohrstecker bildet die sogenannte Triquetta – ein altes Symbol, das in vielen keltischen Kulturen die „Dreiheit“ verkörperte: Körper, Geist und Seele; Erde, Wasser und Himmel; Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Zahl Drei galt als heilig und vollkommen – ein Zeichen für Ausgewogenheit und zyklisches Denken.
Die sanft glänzende blaue Emaille verleiht dem Motiv zusätzliche Tiefe. Blau steht in vielen Kulturen für Wahrheit, Weisheit und spirituelle Einsicht – eine perfekte Ergänzung zum Zeichen der Dreiheit.
Produktmerkmale im Überblick
Material: 925er Sterling Silber
Farbe: blaue Emaille-Füllung
Maße: 6 mm × 7 mm (Höhe × Breite)
Gewicht: ca. 600 mg
Design: keltisches Dreiheitssymbol (Triquetta) mit Farbemaille
Verschluss: Stecker mit Stopper
Stilrichtung: spirituell, keltisch, elegant
Symbolik: Einheit der Drei, Kreisläufe des Lebens, Balance
Zwischen Mythos und Moderne – Die Geschichte der Triquetta
Die Triquetta (auch „Trinity Knot“ genannt) hat ihren Ursprung in vorchristlichen keltischen Kulturen, wo sie als Ausdruck der heiligen Drei galt. Später wurde das Symbol auch von der christlichen Ikonografie übernommen und mit der Dreifaltigkeit assoziiert – ein Beleg für seine zeitlose Stärke. In der Wikingerzeit fand man ähnliche Darstellungen auf Runensteinen, Fibeln und Waffen.
Wer solche Symbole trug, zeigte oft eine tiefe Verbindung zu Natur, Spiritualität und kosmischer Ordnung. Auch heute noch ist das Zeichen beliebt bei Menschen, die sich mit keltischer Kultur, Esoterik oder ganzheitlichem Denken verbunden fühlen. Die Ohrstecker Isana lassen sich vielseitig kombinieren – als spirituelles Statement, Modeaccessoire oder dezente Erinnerung an die eigenen Werte.
Pflege für dein Symbol der Harmonie
Damit das Silber und die Emaille dauerhaft schön bleiben:
Nicht mit Wasser, Reinigern oder Parfum in Berührung bringen
Trocken und lichtgeschützt lagern, idealerweise einzeln
Mit weichem Tuch reinigen, keine aggressiven Mittel verwenden
Bei Bedarf: sanftes Silberbad (Emaille dabei aussparen)
Ein Symbol für innere Balance, in tragbarer Schönheit umgesetzt – die Ohrstecker Isana sind ein Ausdruck von Tiefe, Ruhe und Verbundenheit.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | 925 Sterlingsilber |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 600 mg |
Abmessungen | 6 mm × 7 mm(H×B) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |