Zum Inhalt springen

Mittelalterhose „Arvo“ – Schwarze Allzweckhose für historische Gewandungen

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/144086/image_1920?unique=87a7ca5
(0 Rezension)

Die schwarze Mittelalterhose „Arvo“ basiert auf historischen Hosenformen des Mittelalters und bietet eine bequeme, weite Passform. Sie eignet sich für verschiedene historische Gewandungen, von Bauern bis Söldnern, und ist ideal für LARP oder Reenactment.

40,00 € 40.0 EUR 40,00 €  inkl. MwSt.

33,61 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Farbe
  • Hersteller
  • Größe
  • Material

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Hose

Mittelalterhose „Arvo“ – Schwarze Allzweckhose für historische Gewandungen

Die Mittelalterhose „Arvo“ in Schwarz basiert auf historischen Vorbildern und bietet eine schlichte, aber funktionale Beinkleidung, wie sie vom frühen bis ins späte Mittelalter verbreitet war. Mit ihrem weiten Schnitt und der robusten Baumwollstruktur ist sie ideal für verschiedene historische Darstellungen, von Bauern und Handwerkern bis hin zu Söldnern oder Reisenden.

Material und Schnitt – Traditionell und praktisch

  • Material: 100 % Baumwolle – atmungsaktiv und strapazierfähig
  • Farbe: Schwarz – eine eher seltene, aber historisch belegte Farbvariante
  • Schnitt: Weit geschnitten mit schmal zulaufenden Knöcheln
  • Verschluss: Kordelzug in der Taille für flexible Anpassung

Der weite Schnitt orientiert sich an typischen mittelalterlichen Hosenformen, die Bewegungsfreiheit ermöglichten. Die schmaler werdenden Beinenden verhindern, dass sich die Hosenbeine im Alltag oder beim Reiten verfangen – ein praktisches Detail, das sich über Jahrhunderte bewährt hat.

Historische Einordnung – Waren schwarze Hosen im Mittelalter üblich?

Die Grundform dieser Hose entspricht den weiten Hosen, die zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert getragen wurden. Sie waren vor allem in der ländlichen Bevölkerung, bei Handwerkern und einfachen Kriegern verbreitet.

Schwarze Kleidung war im Mittelalter teurer und aufwendiger zu färben als Natur- oder Erdtöne. Dunkle Stoffe wurden meist mit Eichenrinde, Galläpfeln oder Walnussschalen gefärbt und waren daher nicht alltäglich, sondern eher bei Wohlhabenden oder bestimmten Berufsgruppen zu finden. Besonders Geistliche, reiche Kaufleute oder Söldnergruppen trugen häufiger dunklere Kleidung.

Auch im Spätmittelalter (14.–15. Jahrhundert) kam Schwarz vermehrt in Mode, insbesondere unter Adligen und wohlhabenden Bürgern. Eine tiefschwarze Färbung war jedoch teuer und verblasste mit der Zeit. Daher waren schwarze Hosen bei einfachen Leuten entweder ein Statussymbol oder ein Zeichen für eine bestimmte Zunft oder Söldnertruppe.

Einsatzmöglichkeiten – Vom Lagerleben bis zur Stadtgewandung

Die Mittelalterhose „Arvo“ in Schwarz lässt sich vielseitig kombinieren:

  • Mit einer einfachen Tunika und einem Gürtel – für eine bäuerliche oder handwerkliche Darstellung
  • Mit Wams oder Weste – für einen spätmittelalterlichen Stadtbewohner oder Händler
  • Mit einem Ledergürtel und Beinwickeln – für eine reisende Söldnerfigur oder eine nordische Gewandung

Durch ihre neutrale Farbe kann sie für verschiedene Epochen und soziale Schichten eingesetzt werden.

Praktische und historische Beinkleidung

Die Mittelalterhose „Arvo“ ist eine an historische Vorbilder angelehnte, schlichte und funktionale Hose für Mittelalter-Darstellungen, LARP und Reenactment. Ihr weiter Schnitt und die robuste Baumwolle sorgen für Authentizität und Tragekomfort gleichermaßen.


Spezifikationen

Material
Material 100% Baumwolle
Farbe
Farbe schwarz
Weitere Informationen
Hersteller Leonardo Carbone GmbH Gwinnerstr. 38a,Hessen Frankfurt am Main, Deutschland, 60388,info@leonardo-carbone.com,https://www.leonardo-carbone.com
Größe
Größe S, M, L, XL, XXL, XXXL
Stichwörter
Stichwörter
Hose