Mittelalterliche Zierniete „Viereck“ – Replik mit Sternmotiv nach hochmittelalterlichem Vorbild
Quadratische Zierniete mit Sternmotiv nach Vorbildern des Hochmittelalters. 3,2 × 3,2 cm groß, aus Zamakguss in Silber oder Messing – ideal für Gürtel oder Taschen.
HAN:
08 Ma-3 Viereck
Interne Referenz:
08 Ma-3 Viereck
Mittelalter-Zierniete Viereck 3,2 cm – Hochmittelalter Replik mit Sternmotiv in Silber oder Messing
Authentischer Mittelalterbeschlag in markanter Viereckform
Diese großformatige Mittelalter-Zierniete in quadratischer Form orientiert sich an dekorativen Beschlägen des Hochmittelalters. Mit ihrem markanten Sternmotiv in der Mitte erinnert sie an typische Zierelemente aus der Zeit zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert, wie sie auf Gürteln, Taschen oder auch Pferdegeschirren Verwendung fanden.
Ob zur Veredelung historischer Lederwaren oder als kunstvoller Akzent an mittelalterlichen Accessoires – diese Zierniete bringt die Ästhetik vergangener Jahrhunderte eindrucksvoll zur Geltung.
Handwerk und Details
Gefertigt aus robustem Zamakguss, ist diese quadratische Zierniete in messing- oder silberfarben erhältlich und lässt sich einfach auf nahezu jedem Lederträgermaterial montieren.
Maße: 3,2 × 3,2 cm
Material: Zamak (Zinklegierung)
Farben: Messingfarben oder silberfarben
Motiv: Zentraler Stern mit klassisch hochmittelalterlicher Ornamentik
Befestigung: Rückseitiger Stift (5 mm) mit mitgelieferter Einschlagkappe
Die klare Geometrie in Verbindung mit dem sternförmigen Zentrum macht diesen Beschlag zu einem vielseitig einsetzbaren Element in der historischen Ausstattung.
Verwendung in Reenactment und Darstellung
Diese Zierniete eignet sich hervorragend als Bestandteil einer:
hochmittelalterlichen Gürtelgarnitur
Taschenverzierung im Reenactment
LARP-Kostümierung mit Anspruch auf Authentizität
Darstellung burgnaher Kultur des 12.–13. Jh.
In Kombination mit anderen Beschlägen im gotischen oder romanischen Stil lässt sich ein stimmiges Gesamtbild rekonstruieren, das in Ausstattung und Erscheinung überzeugt.
Symbolik und Gestaltung
Die Sternform in der Mitte verweist auf die weit verbreitete Symbolik des Lichtes im Hochmittelalter. Sterne galten als Himmelszeichen, Wegweiser oder christliche Symbole und zierten nicht nur Kleidung und Accessoires, sondern auch sakrale Kunst, Architektur und Manuskripte.
Ein solches Motiv konnte sowohl dekorativ als auch symbolisch aufgeladen sein – etwa als Zeichen göttlicher Ordnung oder spiritueller Führung.
Fazit
Diese viereckige Mittelalter-Zierniete mit Sternmotiv ist eine dekorative und zugleich historisch inspirierte Ergänzung für alle, die ihre Darstellung mit authentischen Details aus dem Hochmittelalter bereichern möchten.
Spezifikationen
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | bronze, silber |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |