Mittelalter Zierniete Lilie M – Hochmittelalterlicher Beschlag, Silber oder Messing, 3,5 × 2,4 cm
Symbol der Reinheit und königlichen Macht – die Lilie im Hochmittelalter
Die Zierniete „Lilie“ (M) ist eine kunstvoll gestaltete Replik nach Motiven aus dem Hochmittelalter und bringt ein zentrales Symbol mittelalterlicher Kultur auf Gürtel, Taschen oder andere Lederaccessoires.
Die charakteristische dreiteilige Blüte der stilisierten Lilie – auch bekannt als Fleur-de-Lis – wurde sowohl in der christlichen Ikonographie als auch im heraldischen Kontext verwendet. Mit Maßen von 3,5 × 2,4 cm ist diese Zierniete ein elegantes Schmuckstück für mittelalterliche Riemen von 3–4 cm Breite, ideal für Reenactment, LARP oder museale Ausstattung.
Hochwertige Verarbeitung und einfache Befestigung
Gefertigt wird die Zierniete aus Zamakguss (Zinklegierung). Sie ist in messing- oder silberfarbener Ausführungerhältlich. Auf der Rückseite befindet sich ein 5 mm langer Dorn, der mit der mitgelieferten Einschlagkappe schnell und sicher befestigt wird – ohne spezielles Werkzeug.
Material: Zamak (Zinklegierung)
Oberfläche: messingfarben oder silberfarben
Maße: ca. 3,5 × 2,4 cm
Motiv: stilisierte Lilie (Fleur-de-Lis)
Stil: Hochmittelalter
Befestigung: Dorn mit Einschlagkappe
Die Lilie – Glaubenszeichen und königliches Emblem
Die Lilie war im Mittelalter mehr als ein Ornament. Sie galt als:
Zeichen der Reinheit und Unschuld, verbunden mit der Jungfrau Maria
Symbol der Dreifaltigkeit (Vater, Sohn, Heiliger Geist)
Wappenpflanze der französischen Monarchie, basierend auf der Legende, dass König Chlodwig I. sie durch göttliches Zeichen empfing
Die Kombination aus christlicher Spiritualität und weltlicher Macht macht die Lilie zu einem besonders bedeutungsvollen Motiv – damals wie heute.
Anwendung für Reenactment, LARP und historisches Lederhandwerk
Die Zierniete „Lilie“ (M) eignet sich ideal für:
Rekonstruktionen höfischer und kirchlicher Gürtel
Taschen, Schuhriemen oder dekorative Ausstattungen
LARP-Charaktere mit geistlichem, adligem oder ritterlichem Hintergrund
historische Darstellungen des Hochmittelalters (11.–13. Jh.)
Kombinierbar mit passenden Schnallen und Riemenzungen entsteht ein stimmiges Bild stilvoller mittelalterlicher Ausstattung.
Fazit
Die Zierniete „Lilie“ (M) ist ein geschichtsreiches Detail für authentische Mittelalter-Ausstattung. In Silber oder Messing erhältlich, verbindet sie ästhetische Klarheit mit tiefer Symbolik – perfekt für Gürtel, Taschen und Reenactment-Projekte im Stil des Hochmittelalters.
Spezifikationen
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | bronze, silber |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |