Zum Inhalt springen

Mittelalterliche Zierniete „Kissen“ (XS) – Replik eines dekorativen Gürtelbeschlags

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/59637/image_1920?unique=6bcf2c6
(0 Rezension)

Kleine mittelalterliche Zierniete (1,3 cm) in Kissenform – ideal zur Verzierung von Gürteln, Taschen und Riemen. In silber- oder messingfarben erhältlich.

1,99 € 1,99 €  inkl. MwSt.
1,67 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller
  • Metallfarbe

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Ledergürtel

HAN: 08 Ma-0 Kissen
Interne Referenz: 08 Ma-0 Kissen


Dezente Verzierung im Stil mittelalterlicher Gürtelbeschläge

Diese mittelalterliche Zierniete in Kissenform ist ein klassisches Beispiel für die dekorative Metallgestaltung an Gürteln und Lederwaren des Hoch- und Spätmittelalters. Mit ihrer kompakten Größe von 1,3 x 1,3 cm eignet sie sich ideal zur Verzierung von schmalen Gürteln (bis ca. 1,5 cm Breite), Taschen oder weiteren Lederaccessoires – sowohl im historischen Reenactment als auch im LARP.

Kompakt, funktional und leicht zu befestigen

Gefertigt wird die Zierniete im Zamakgussverfahren und ist in messingfarbener oder silberfarbener Ausführung erhältlich. Auf der Rückseite befindet sich ein ca. 5 mm langer Dorn, der mithilfe der mitgelieferten Kappe durch leichtes Einschlagen sicher auf Leder befestigt wird.

  • Material: Zamak (Zinklegierung)

  • Oberfläche: messingfarben oder silberfarben

  • Maße: ca. 1,3 x 1,3 cm

  • Befestigung: Dorn mit Einschlagkappe

  • Technik: Guss nach historischem Vorbild

  • Anwendung: für Gürtel bis ca. 1,5 cm Breite, Taschen, Riemen

Historische Gestaltung nach mittelalterlichen Vorbildern

Die schlichte, kissenartige Form mit leicht gewölbter Oberfläche ist typisch für zahlreiche Gürtelbeschläge, wie sie in mittelalterlichen Fundkontexten erhalten geblieben sind. Solche kleinformatigen Ziernieten wurden meist in regelmäßigen Abständen auf Riemen verteilt – als Statussymbol, Schmuck und gelegentlich auch zur Verstärkung des Materials.

Diese Replik orientiert sich an schlichten, aber stilvollen Motiven, die zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert weit verbreitet waren – besonders im Bereich des bürgerlichen und niederen Adels. Die zurückhaltende Formgebung macht sie universell einsetzbar.

Ideal für Reenactment, LARP und Lederhandwerk

Diese kleine Zierniete lässt sich vielfältig verwenden:

  • Mittelalterliche Gürtelgestaltung mit regelmäßigem Muster

  • Taschen, Beutel oder Armschienen dekorativ aufwerten

  • Schuhriemen oder kleinere Lederbänder verzieren

  • Historische Ausstattung im Reenactment oder LARP abrunden

Dank der einfachen Befestigungsmethode ist die Verarbeitung auch für Einsteiger im Lederhandwerk problemlos möglich. Mehrere dieser Nieten nebeneinander gesetzt ergeben ein authentisches Gesamtbild, wie es aus zahlreichen Funden bekannt ist.

Kleine Niete – große Wirkung

Trotz ihrer geringen Größe bringt diese Zierniete ein authentisches Detail in jede mittelalterlich inspirierte Ausrüstung. Die Kombination aus Funktionalität, schlichter Eleganz und historischer Nähe macht sie zu einem beliebten Element für individuelle Lederprojekte.

Fazit

Die mittelalterliche Zierniete in Kissenform (XS) ist ein stilvolles Accessoire zur Verzierung schmaler Gürtel und Lederwaren. Erhältlich in silber- oder messingfarben, leicht zu montieren – ideal für Reenactment, LARP oder kreatives Handwerk mit historischem Bezug.

Spezifikationen

Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Variantenauswahl
Metallfarbe bronze, silber
Stichwörter
Stichwörter
Ledergürtel