Zum Inhalt springen

Messergriff-Abschlussplatte „Wikinger“ – Bronze oder versilbert, Motiv nach Bornholm-Fund

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/142332/image_1920?unique=362dcb1
(0 Rezension)

Ovale Messergriff-Abschlussplatte mit kauerndem Tierwesen im Wikingerstil – aus Bronze oder echt versilbert, inspiriert von einem Fundstück der Insel Bornholm.

9,98 € 9,98 €  inkl. MwSt.
8,39 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Abschlussplatte

HAN: 02 Absch Born

       
           


Dekorativer Griffabschluss für Wikingermesser – inspiriert vom Fund auf Bornholm

Diese fein gearbeitete Messergriff-Abschlussplatte ist mehr als nur ein funktionales Bauteil: Sie ist ein kunstvoll gestaltetes Detail, das dem Messer einen authentischen und wertigen Abschluss verleiht. Das Motiv zeigt ein kauerndes Tierwesen, wie es für die wikingerzeitliche Kunst typisch ist – entnommen aus der Ornamentik einer Brosche, die auf der dänischen Insel Bornholm gefunden wurde.

Die ovale Form (ca. 3,3 x 2,4 cm) schmiegt sich harmonisch an das Griffende an und rundet das Erscheinungsbild eines historischen oder historisch inspirierten Messers stilvoll ab. Zwei 1 mm starke Stifte auf der Rückseite (jeweils 1,5 cm lang) ermöglichen eine sichere Verankerung im Griffholz. Zur dauerhaften Fixierung wird die Verwendung eines Zwei-Komponenten-Klebers empfohlen. Eine optisch ansprechende Ergänzung bietet eine Zwischenlage aus Leder oder Fiber.

Gefertigt wird die Abschlussplatte aus hochwertiger Bronze oder in einer echt versilberten Variante – bei letzterer kommt eine extra dicke Silberschicht von 10 g/kg zum Einsatz, wodurch die Oberfläche besonders edel wirkt und langlebig ist.

Produktdetails im Überblick:

  • Maße: ca. 3,3 x 2,4 x 0,2 cm

  • Material: Bronze oder echt versilbert (Silberschicht: 10 g/kg)

  • Motiv: Kauerndes Tierwesen nach wikingerzeitlicher Brosche (Bornholm)

  • Rückseite mit zwei Befestigungsstiften (Ø 1 mm, Länge 1,5 cm)

  • Montage mit Epoxidkleber empfohlen

  • Optionale Zwischenlage aus Leder oder Fiber für dekorativen Übergang

  • Handwerkliche Reproduktion für authentische Messerprojekte

Historischer Hintergrund:

Tierornamentik war in der Kunst der Wikinger weit verbreitet – kauernde oder verschlungene Tierwesen finden sich auf Broschen, Gürtelschnallen, Waffen und anderen Metallarbeiten. Der Stil dieser Abschlussplatte orientiert sich an einem konkreten Fundstück von der Insel Bornholm und spiegelt die ausdrucksstarke Formensprache des 9. bis 11. Jahrhunderts wider.

Solche Abschlussplatten aus Bronze oder Silber wurden nicht nur aus dekorativen Gründen eingesetzt, sondern auch, um das Messer durch eine Gewichtung am Griffende besser auszubalancieren.

Für Reenactment, Sammler und traditionelle Messerbauer

Diese Messergriff-Abschlussplatte eignet sich ideal zur Aufwertung von Replikaten oder individuellen Messern im wikingerzeitlichen Stil. Ob für Reenactment, museale Darstellungen oder kunsthandwerkliche Projekte – sie verleiht jedem Messer eine historische Tiefe und sichtbare Handwerksqualität.

       
   

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Abschlussplatte