Replik eines magyarischen Gürtelbeschlags mit Herz
Authentische Nachbildung eines Fundes aus dem 10. Jahrhundert
Diese kunstvoll gestaltete Replik eines magyarischen Gürtelbeschlags mit Herzmotiv basiert auf einem Fund aus Bulgarien aus der Wikingerzeit. Gürtelbeschläge in Herzform waren ein typisches Zierelement der prachtvollen Gürtelgarnituren, die von den Rus und Magyaren getragen wurden. Über die Handelswege fanden diese Beschläge ihren Weg bis nach Skandinavien, wo sie auch in wikingerzeitlichen Gräbern nachweisbar sind.
Produktdetails
Materialien und Maße
- Material: Hochwertige Bronze, auch in Echtversilberung erhältlich.
- Abmessungen: 2,1 x 1,9 cm.
- Durchlassbreite: 5 mm, ideal als Lochverstärkung für Gürtel oder Taschen.
- Einsatzbereich: Perfekt für die Befestigung von Lederbändern, Beuteln oder Messern an einem Gürtel.
Befestigung
- Technik: Drei Stifte auf der Rückseite sorgen für stabilen Halt.
- Montage: Die Stifte werden durch vorgebohrte Löcher im Leder geführt, mit einer Zange leicht nach innen gebogen und anschließend flachgeklopft. Dadurch versenken sich die Spitzen im Leder, und der Beschlag liegt stabil und plan auf dem Gürtel.
Historischer Hintergrund
Beschläge in Herzform waren ein Symbol für Reichtum und Status in der Wikingerzeit und bei den Rus und Magyaren weit verbreitet. Sie wurden häufig als dekorative und funktionale Elemente in Gürteln integriert.
Der Durchlass im Beschlag ermöglichte das einfache Anbringen von Zubehör wie Taschen oder Werkzeugen, wodurch der Beschlag nicht nur ästhetisch, sondern auch praktisch wertvoll war. Solche kunstvollen Accessoires belegen die enge kulturelle Verbindung zwischen den Magyaren und den Wikingern entlang der großen Handelsrouten.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Dieser magyarische Gürtelbeschlag eignet sich ideal für:
- Reenactment und LARP: Ein authentisches Detail für Gürtel und historische Accessoires.
- Sammlungen und Dekoration: Ein faszinierendes Artefakt, das die Kunstfertigkeit und Symbolik der Wikingerzeit repräsentiert.
- Praktische Anwendungen: Perfekt als Verstärkung für Löcher in Gürteln, um Lederbänder sicher anzubringen.
Pflegehinweise
- Bronze sollte regelmäßig poliert werden, um ihren Glanz zu bewahren.
- Versilberte Varianten profitieren von trockener Lagerung, um ein Anlaufen der Oberfläche zu verhindern.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Bronze Versilbert |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |