LARP-Gürtel mit durchbrochener keltischer Schnalle – Ausdrucksstark und langlebig
Dieser 4 cm breite LARP-Gürtel ist eine markante Ergänzung für jede mittelalterliche Gewandung und zieht mit seiner kunstvoll durchbrochenen keltischen Schnalle die Blicke auf sich. Die filigrane Buckle-Schnalle ist fest angenietet und wird mit einem kleinen Pin, der auf der Rückseite angebracht ist, sicher in die vorgesehenen Gürtel-Löcher eingehakt. Dank der großzügigen Länge eignet sich der Gürtel besonders gut für eine historische Trageweise, die dem Faltenschlag des Gewandes folgt und bis zum Boden reicht – ein Muss für authentische LARP- und Reenactment-Outfits.
Handwerkliche Qualität und Robustheit
Gefertigt aus 3,2 bis 3,5 mm starkem, pflanzlich gegerbtem Rindsleder, überzeugt dieser Gürtel durch seine hohe Strapazierfähigkeit. Die offenkantige Verarbeitung und stabile Vernietung garantieren eine lange Lebensdauer. Das Leder ist samt-matt gewachst und entwickelt im Laufe der Zeit eine natürliche Patina, die ihm einen noch rustikaleren und authentischeren Look verleiht. Zwei dezente Prägelinien entlang der Seiten verleihen dem Gürtel eine elegante, schlanke Linie, ohne die rustikale Optik zu beeinträchtigen.
- Material: Hochwertiges, pflanzlich gegerbtes Rindsleder, 3,2 - 3,5 mm dick
- Farben: Wählbar in tiefem Schwarz oder warmem Braun
- Breite: 4 cm für eine markante und präsente Optik
- Verschluss: Durchbrochene keltische Schnalle, stabil angenietet
Perfekte Passform in zwei Längen
Der LARP-Gürtel ist in zwei Größen erhältlich, um eine optimale Passform für verschiedene Körperumfänge zu bieten. Mit seinen großzügigen Längenoptionen eignet er sich hervorragend für historisch inspirierte Kleidungsstile.
- Größenübersicht:
- S: 165 cm Länge – Umfang 92 - 107 cm
- L: 180 cm Länge – Umfang 105 - 120 cm
Authentisches Leder und natürliche Patina
Dieser Gürtel unterscheidet sich durch die Verwendung von Blankleder, das bei der Gerbung im Fass lasierend durchgefärbt wird. Im Gegensatz zu modischem Leder, das oft mit einer dicken Farbschicht überzogen ist, um Unregelmäßigkeiten zu verbergen, bleiben die natürlichen Spuren des Rinderlebens erhalten und verleihen dem Gürtel seinen unverwechselbaren Charakter. Die intensive Fettung macht das Leder zusätzlich strapazierfähig und verleiht ihm eine besondere Geschmeidigkeit.
Spirituelle Symbolik der keltischen Kunst
Die keltische Knotenmuster, die die Schnalle zieren, sind mehr als nur Dekoration. Ihre verschlungenen und endlosen Verbindungen stehen sinnbildlich für den ewigen Kreislauf der Natur und den kosmischen Lebensfaden. Diese Kunstform, die ihren Ursprung in den altägyptischen Stoffmustern hat und über die koptischen Christen nach England gelangte, symbolisiert die spirituelle Verbundenheit der Seele mit der Erde und die ewige Wiederkehr des Lebens.
Vielseitig und für jedes Abenteuer bereit
Ob bei Mittelaltermärkten, Reenactment-Events oder im Alltag – dieser Ledergürtel ist ein verlässlicher Begleiter, der sowohl modisch als auch funktional überzeugt. Ein Gürtel, der nicht nur zu jeder Gewandung passt, sondern auch von Generation zu Generation weitergegeben werden kann.
Technische Merkmale:
- Material: Pflanzlich gegerbtes Rindsleder, 3,2 - 3,5 mm dick
- Breite: 4 cm
- Farben: Schwarz oder Braun
- Schnalle: Keltische Buckle-Schnalle, messing- oder silberfarben
- Größen: S (165 cm Länge, Umfang 92-107 cm), L (180 cm Länge, Umfang 105-120 cm)
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Rindsleder |
Farbe | |
---|---|
Farbe des Leders | braun, schwarz |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Breite des Gürtelriemen | 4 cm |
Größe | |
---|---|
Größe | klein, groß |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | silber, messing |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |