Keltischer Knopf Triskele silberfarben – 25 mm Zierknopf für Mittelalter Mantel & Umhang
Dieser silberfarbene Knopf zeigt eine kunstvoll gearbeitete Triskele – ein altes keltisches Symbol für Bewegung, Gleichgewicht und zyklische Kräfte. Eingefasst in ein umlaufendes Ornament aus Spiralkreisen, verbindet der Knopf Symbolik mit Funktionalität. Gefertigt aus nickelfreiem ZAMAK, eignet er sich ideal als Verschluss für Tuniken, Umhänge oder Mäntel im Mittelalterstil – ein dezentes, aber wirkungsvolles Detail für LARP, Reenactment oder handgefertigte Gewandungen.
HAN:
KN-301-1
Interne Referenz:
35477
Silberfarbener Knopf mit Triskele – Keltisches Symbol als funktionales Schmuckelement
Dreifache Kraft – Die Triskele als zentraler Blickfang
Die Triskele steht für Wandlung, Fortschritt und spirituelle Balance. Ihre drei geschwungenen Arme symbolisieren die Einheit von Gegensätzen – etwa Körper, Geist und Seele. Umrahmt wird sie hier von einem Band fein gearbeiteter Spiralmuster, die Bewegung und Ewigkeit visualisieren. Die silberfarbene Oberfläche unterstreicht die Linienführung und verleiht dem Knopf eine kühle Eleganz mit historischem Flair.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung)
Farbe: Silberfarben
Durchmesser: ca. 25 mm
Gewicht: ca. 6 g
Verwendung: Als Verschluss oder Zierknopf für Gewand, Mantel, Tunika, Umhang
Ein uraltes Zeichen – Die Triskele in der keltischen Kultur
In der keltischen Symbolik nimmt die Triskele eine zentrale Rolle ein. Sie wurde auf Steinkreisen, Kultgegenständen und Schmuck immer wieder dargestellt. Der Knopf überträgt diese tiefgründige Bedeutung in ein praktisches und gleichzeitig stilvolles Accessoire für Kleidung mit Bezug zur keltischen, nordischen oder spirituellen Welt.
Einsatzbereiche – Für Gewandungen mit Symbolkraft
Ob bei historischen Darstellungen, spirituellen Charakteren im LARP oder naturverbundenen Gewändern – dieser Knopf passt sich vielseitig an. Er eignet sich ideal für Umhänge, Jacken oder Mäntel im historischen Stil und ergänzt textile Arbeiten mit einem Hauch alter Weisheit und handwerklicher Detailfreude.
Pflegehinweise – Die silberfarbene Oberfläche bewahren
Zur Reinigung genügt ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch. Auf scheuernde oder aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden, um die Oberflächenstruktur nicht zu beschädigen. Eine trockene Lagerung schützt den Knopf dauerhaft vor Verfärbungen.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |