Zum Inhalt springen

Keltisches Einhorn Anhänger altmessingfarben – Beidseitiger Fantasy-Schmuck aus Zamak

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/133543/image_1920?unique=d97ef2c
(0 Rezension)

Der altmessingfarbene Anhänger zeigt ein keltisch inspiriertes Einhorn – ein Fabelwesen, das seit Jahrhunderten für Reinheit, Magie und geheimnisvolle Kraft steht. In der Kombination mit keltischem Ornament erinnert das Einhorn an alte Sagenwelten, in denen Natur und Mythos eins waren. Das beidseitig gearbeitete Motiv bringt sowohl Fantasie als auch spirituelle Tiefe zum Ausdruck. Gefertigt aus nickelfreiem Zamak, ist dieser Anhänger ein symbolträchtiges Schmuckstück – geliefert ohne Kette.

4,00 € 4,00 €  inkl. MwSt.
3,36 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: P-5107-21
Interne Referenz: P-5107-21

Ein Fabelwesen in keltischer Anmut – Das Einhorn als Symbolträger

Mystik zum Tragen – das keltische Einhorn im Detail

Das Design des Anhängers kombiniert die anmutige Silhouette eines Einhorns mit keltischen Musterelementen. Diese Verbindung verleiht dem Fabelwesen zusätzliche Tiefe: Das Einhorn steht für Reinheit, Stärke und Unabhängigkeit – in keltischer Tradition oft mit Naturverbundenheit und spiritueller Kraft verknüpft. Durch die beidseitige Ausführung entfaltet der Anhänger seine Wirkung in jede Richtung.

Produktmerkmale im Überblick

  • Farbe: Altmessingfarben

  • Material: Zamak (Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung), nickelfrei

  • Maße: ca. 31 x 37 mm (Breite x Höhe)

  • Gewicht: ca. 12 g

  • Ausführung: Beidseitig geprägt

  • Lieferumfang: Anhänger ohne Kette

Das Einhorn in keltischer Deutung – Zauberwesen zwischen den Welten

In vielen mittelalterlichen Legenden galt das Einhorn als unzähmbares, zugleich aber reines Wesen, das nur von Menschen mit lauteren Absichten erkannt werden konnte. In keltischer Tradition wurde es auch als Hüter des Waldes und Bote aus der Anderswelt verehrt. Die Verbindung mit keltischen Ornamenten spiegelt diese tiefe Naturmystik wider und macht den Anhänger zu einem ganz persönlichen Talisman.

Für Träumende, Suchende und Fantasievolle – Tragemöglichkeiten

Ob als märchenhafter Blickfang im Alltag oder als Teil eines Fantasy- oder Mittelalter-Outfits: Das keltische Einhorn ist vielseitig tragbar und verleiht jedem Stil eine magische Note. Besonders auf Lederbändern oder an naturfarbenen Ketten kommt der altmessingfarbene Ton stimmungsvoll zur Geltung.

So bleibt die Magie erhalten – Pflege für Zamak in Altmessing

Zamak ist robust und korrosionsarm, sollte aber vor Feuchtigkeit und aggressiven Reinigern geschützt werden. Zur Pflege genügt ein weiches Tuch, mit dem sich Staub und leichte Verunreinigungen entfernen lassen. Die altmessingfarbene Oberfläche bewahrt ihre besondere Patina am besten bei trockener Lagerung – etwa in einem Schmuckbeutel oder einer Schatulle.


Spezifikationen

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Stichwörter
Stichwörter
Anhänger