Keltisches Amulett in Dreiecksform
Hier können Sie ein keltisches Amulett in Dreiecksform erwerben, das als unendlich verschlungener keltischer Knoten gestaltet ist.
Dieses dreieckige keltische Amulett wurde von den historischen Knotenmotiven der irischen Kultur inspiriert und ist gleichermaßen ein edles Accessoire für historische Gewandungen als auch ein eleganter Halsschmuck für den Alltag.
Produktdetails
- Abmessungen: 3,7 x 4 cm (inklusive Schlaufe)
- Material: Hochwertige Bronze oder echt versilbert, alternativ in 925 Sterlingsilber (Lieferzeit beachten)
- Zusätzliche Beigaben: Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt dem keltischen Amulett bei
- Anmerkungen zur Qualität: -
- Zeitalter oder Jahrhundertangabe: -
Verwendungsbeispiel
Das keltische Amulett eignet sich perfekt für Mittelalter- und Reenactment-Veranstaltungen und rundet jedes historische Outfit ab.
In vielen Kulturen gilt das Dreieck seit Jahrtausenden als heiliges Symbol - Es symbolisiert als geometrische Form eine Einheit die aus drei individuellen, aber dennoch zusammenhängenden Linien besteht, die jedes für sich gleichwertig und dennoch miteinander untrennbar verbunden sind.
Im Christentum stehen die drei Seiten beispielsweise für die heilige Dreifaltigkeit, die besagt, dass Gott zu gleichen Teilen aus Vater, Sohn und dem Heiligen Geist besteht, also eine untrennbare Einheit. In einem anderen spirituellen Kontext symbolisiert das Dreieck die Verbindung von Körper, Geist und Seele oder steht für Himmel, Erde und Mensch.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Bronze Versilbert, 925 Sterlingsilber |
Größeninformation | |
---|---|
Abmessungen | 3,7 x 4 cm |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |