Zum Inhalt springen

Keltischer Riemenverbinder für 3 cm – Replik mit verschlungenem Ornamentmotiv

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/143031/image_1920?unique=124e770
(0 Rezension)

Keltischer Riemenverbinder mit ornamentaler Knotendekoration. Replik eines historischen Motivs, ideal zur Verbindung von 3 cm breiten Riemen – in Messing oder Silber.

5,00 € 5,00 €  inkl. MwSt.
4,20 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Farbe
  • Hersteller
  • Material

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Gürtelverbinder Gürtelzubehör Wikinger

HAN: 08 RiV Kelt

       
           


Riemenverbinder im Stil keltischer Flechtornamentik

Dieser dekorative Riemenverbinder mit keltischem Motiv ist eine stilvolle und praktische Lösung, um zwei oder mehr kürzere Riemenstücke zu einem durchgehenden Gürtel oder Trageband zu verbinden. Mit seinem ausdrucksstarken Flechtwerk eignet sich der Verbinder hervorragend zur Verwendung in der historischen Gewandung im LARP oder Reenactment.

Das Design orientiert sich an den typischen Flechtmustern der keltischen Kunst, wie sie auf Metallarbeiten, Schmuckstücken und Buchmalereien seit der späten Eisenzeit bis ins Frühmittelalter nachweisbar sind.

Produktdetails

  • Material: Zamakguss

  • Farben: Messing- oder silberfarben

  • Maße: 3 × 2,9 cm

  • Passend für Riemenbreite: 3 cm

  • Befestigung: Vier 5 mm lange Stifte auf der Rückseite, mit mitgelieferten Kappen zur einfachen Montage

  • Funktion: Verbindungselement für Gürtel, Tragegurte oder andere Lederarbeiten

Historischer Kontext

Der keltische Kunststil zeichnet sich besonders durch symmetrische, ineinander verschlungene Linienmuster aus. Diese Knotenmotive, häufig auch als keltische Knoten bezeichnet, symbolisieren im keltischen Glauben Unendlichkeit, Lebenszyklen und Verbundenheit aller Dinge.

Flechtbandmotive finden sich sowohl auf Bronzebeschlägen der Latènezeit als auch auf den Seiten der berühmten irischen Evangeliare des frühen Mittelalters (z. B. Book of Kells). Das macht diesen Riemenverbinder zu einem stilistisch passenden Element für Darstellungen aus keltischer Spätantikefrühmittelalterlicher Irischer Kirche oder dem britischen Hochmittelalter.

Verwendung & Varianten

Der Riemenverbinder ist perfekt für Gürtelkonstruktionen aus mehreren kurzen Lederstücken oder als Zierelement zur optischen Unterbrechung längerer Gürtel geeignet. Auch als Teil eines keltisch inspirierten Schwertgehänges, Taschenriemens oder Umhängegurtes kann er zum Einsatz kommen.

Die stabile Ausführung mit vier Nietstiften sorgt für sicheren Halt und lässt sich mit wenigen Hammerschlägen montieren. Alternativ zu diesem keltischen Motiv sind auch mittelalterliche oder wikingerzeitliche Riemenverbinderim Sortiment erhältlich.

Fazit

Ein dekorativer und funktionaler Beschlag für Lederarbeiten, der durch seine keltisch inspirierte Ornamentik überzeugt. Ideal für Reenactment, LARP oder als historischer Akzent in Lederprojekten.

       
   

Spezifikationen

Material
Material Zamak
Farbe
Farbe messing, silber
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Gürtelverbinder Gürtelzubehör Wikinger