Keltisches Kreuz kupferfarbener Beschlag – 22 mm Zierniete mit 2 Nieten für Gürtel & Gewandung
Diese kupferfarbene Zierniete zeigt das „Kreuz der Kelten“ – ein traditionsreiches Symbol für Einheit, Schutz und die Verbindung zwischen den Welten. Mit feinem Durchbruchmuster und filigranen Details ist dieser kleine Beschlag nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein kraftvolles Zeichen mit spiritueller Tiefe. Gefertigt aus nickelfreiem ZAMAK und mit zwei stabilen Nietstiften ausgestattet, eignet er sich ideal für Gewandungen, Taschen, Gürtel oder Lederarbeiten im LARP und Reenactment.
HAN:
N-226-4
Interne Referenz:
N-226-4
Keltisches Kreuz in Kupfer – Zierbeschlag mit Symbolkraft auf kleinem Raum
Filigrane Form, große Wirkung – Das Design des keltischen Kreuzes
Die stilisierte Ausführung des Kreuzes mit seinen durchbrochenen Ornamenten erinnert an mittelalterliche Hochkreuze und keltische Grabplatten. Vier gleichmäßig geformte Kreuzarme fügen sich zu einem runden Zentrum zusammen, das für Gleichgewicht und Verbundenheit steht. Die kupferfarbene Oberfläche bringt die fein ausgearbeiteten Linien besonders gut zur Geltung und verleiht dem Beschlag eine antik anmutende Tiefe.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, Aluminium, Magnesium, Kupfer)
Farbe: Kupferfarben
Durchmesser: ca. 22 mm
Gewicht: ca. 6 g
Befestigung: 2 Nietstifte auf der Rückseite
Verwendung: Für Gürtel, Taschen, Kleidung, Umhänge und Lederarbeiten
Das keltische Kreuz – Zwischen Symbolik und Handwerkskunst
Das keltische Kreuz gilt als Sinnbild für die Verbindung von Himmel und Erde, den vier Elementen oder den Himmelsrichtungen. Es vereint Spiritualität und Struktur in einem einzigen Ornament. Die Form findet sich seit dem frühen Mittelalter in Steinmetzarbeiten, Manuskripten und Schmuck wieder – als Ausdruck von Schutz, Lebensordnung und göttlicher Balance.
Ideal für historische Ausstattung und kreative Lederarbeiten
Ob auf Taschen, an Gürteln oder zur Verzierung von Umhängen – der kleine keltische Kreuz-Beschlag bringt dezente Symbolkraft in jedes Gewand. Besonders in der Darstellung spiritueller, naturverbundener oder keltischer Charaktere entfaltet dieses Stück seine volle Wirkung. Es lässt sich einfach montieren und vielseitig kombinieren.
Pflegehinweise – Der warme Kupferton bleibt erhalten
Zur Reinigung genügt ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch. Der kupferfarbene Glanz bleibt am besten erhalten, wenn das Stück trocken gelagert und nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln behandelt wird. So bleiben Struktur und Farbe langfristig bestehen.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |