Zum Inhalt springen

Keltischer Armreif - breit

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/143256/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Breiter keltischer Armreif mit Triskele und Tierköpfen, aus Bronze oder versilbert, inspiriert von keltischen Motiven Irlands, flexibel anpassbar für Handgelenke von 16 bis 19 cm.

27,00 € 27.0 EUR 27,00 €  inkl. MwSt.

22,69 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Keltisches Motiv Knotenmuster Triskele Flechtknoten Tierkopf Motiv

HAN: 07 AR kelt 2

       
 Breiter keltischer Armreif mit Triskele und Tierköpfen

Dieser ausdrucksvolle keltische Armreif ist inspiriert von den uralten Symbolen der keltischen Kultur, die seit über 2000 Jahren in Irland und der Bretagne verbreitet sind. Der Armreif kombiniert zwei der wichtigsten Elemente der keltischen Kunst: das Knotenmuster und die Triskele, was ihn zu einem einzigartigen Schmuckstück macht, das die Symbolkraft der keltischen Kultur auf beeindruckende Weise verkörpert.

Produktdetails

Der keltische Armreif ist aus hochwertiger Bronze gefertigt und in einer versilberten Variante erhältlich. Mit einer Breite von 2,5 cm eignet er sich besonders für schmalere Handgelenke mit einem Umfang von 16 bis 19 cm. Das Material ist flexibel und lässt sich leicht biegen, wodurch der Armreif individuell angepasst werden kann. An den Enden befinden sich kleine Köpfe von Fabelwesen – ein häufiges Motiv der keltischen Mythologie, das die Verbindung zur Natur und zu mystischen Kräften symbolisiert.

  • Material: Hochwertige Bronze, auch in versilberter Ausführung erhältlich.
  • Maße: Breite 2,5 cm; flexibel anpassbar für Handgelenksumfänge von 16 bis 19 cm.
  • Eigenschaften: Biegsam und robust, mit kunstvollen Triskele- und Fabelwesen-Motiven.

Historischer Hintergrund und Symbolik

Die Triskele ist eines der bekanntesten Symbole der keltischen Kultur und wird oft in Verbindung mit dem ewigen Kreislauf und der Dreieinigkeit gesehen. In der Welt der Kelten stand die Triskele für die Vereinigung von Körper, Geist und Seele, ebenso wie für das Gleichgewicht der Elemente Erde, Wasser und Luft. Darüber hinaus symbolisierte sie auch die zeitlichen Dimensionen – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – sowie verschiedene Lebensphasen, wie Geburt, Leben und Tod.

Die Tierköpfe an den Enden des Armreifs sind inspiriert von Fabelwesen, die in der keltischen Mythologie häufig vorkamen. Diese mystischen Wesen galten als Schutzsymbole und waren Ausdruck der Verbindung der Kelten zu den Kräften der Natur und dem Mystischen. Schmuckstücke wie dieser Armreif waren in der keltischen Kultur bedeutende Statussymbole, die den Rang und das Ansehen ihres Trägers oder ihrer Trägerin zum Ausdruck brachten. Armreifen wurden von Männern und Frauen getragen und waren oft kunstvoll verziert, um den sozialen Status sichtbar zu machen.

Flexibles Design für optimalen Tragekomfort

Der keltische Armreif ist so gestaltet, dass er bequem am Handgelenk sitzt und sich leicht an unterschiedliche Größen anpassen lässt. Durch die Flexibilität des Materials kann der Armreif sanft gebogen werden, sodass er sowohl für Frauen als auch für Männer gut geeignet ist. Die Kombination aus der kraftvollen Breite von 2,5 cm und den kunstvollen Verzierungen macht diesen Armreif zu einem auffälligen Schmuckstück, das sich perfekt für den Alltag oder besondere Anlässe eignet.

Pflegehinweise für historischen Schmuck

Damit der keltische Armreif aus Bronze oder versilbert seinen Glanz behält, sollten einige Pflegehinweise beachtet werden:

  • Trocken und sauber halten: Lagern Sie den Armreif an einem trockenen Ort, um die Bildung von Patina zu verlangsamen. Feuchtigkeit kann die Oxidation beschleunigen und das Metall anlaufen lassen.
  • Verfärbungen vermeiden: Bronze und versilberte Schmuckstücke neigen dazu, mit der Zeit eine Patina zu entwickeln. Ein Anlaufschutz wie Nano ATP 100 kann dies verhindern.
  • Regelmäßige Reinigung: Für eine gründliche Reinigung kann eine Mischung aus Essig und Salz verwendet werden, um den Schmuck wieder zum Glänzen zu bringen. Alternativ eignet sich auch Zahnpasta mit einer weichen Bürste für eine schnelle Pflege. Für eine tiefenwirksame und schonende Reinigung empfiehlt sich der Gold- und Silberreiniger von Sambol.

Ein Schmuckstück für Liebhaber der keltischen Kultur

Dieser keltische Armreif mit Triskele und Tierköpfen ist ein stilvolles Accessoire, das die Symbolik und Eleganz der keltischen Kunst in die Gegenwart trägt. Er eignet sich ideal für Reenactors, LARP-Spieler oder als besonderes Schmuckstück für Liebhaber der keltischen Kultur. Der Armreif ist nicht nur ein schönes Accessoire, sondern auch ein Symbol für die Verbindung zwischen Mensch, Natur und Spiritualität, die für die Kelten von großer Bedeutung war.

Die Symbolkraft der Kelten am Handgelenk tragen

Der breite keltische Armreif mit Triskele und Tierköpfen ist ein beeindruckendes Schmuckstück, das die tiefe Symbolik und die künstlerische Tradition der keltischen Kultur verkörpert. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, den symbolträchtigen Verzierungen und der flexiblen Passform ist dieser Armreif ein idealer Begleiter für alle, die eine Verbindung zur keltischen Geschichte spüren und diese mit einem besonderen Schmuckstück zum Ausdruck bringen möchten.

       
   

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Keltisches Motiv Knotenmuster Triskele Flechtknoten Tierkopf Motiv