Keltische Zierniete XS – Knotenmotiv für Gürtel & Lederarbeiten in Silber oder Messing
Kleines Detail mit großer Symbolkraft
Diese Zierniete mit keltischem Knotenmotiv im XS-Format ist ein feines Dekorationselement für mittelalterliche Lederwaren, wie Gürtel, Taschen oder Riemen. Die kunstvolle Gestaltung greift ein klassisches Knotenmuster auf, das stark mit der insularen Kunst des frühen Mittelalters verbunden ist – besonders in Britannien und Irland. Trotz ihrer geringen Größe bringt die Niete authentisches Flair und tiefe Symbolik in jedes Reenactment- oder LARP-Projekt.
Robuste Ausführung mit einfacher Befestigung
Gefertigt aus Zamakguss (Zinklegierung), ist die Zierniete in messingfarbener oder silberfarbener Ausführung erhältlich. Der Durchmesser beträgt 1,8 cm, auf der Rückseite befindet sich ein ca. 5 mm langer Dorn, der mit einer beiliegenden Kappe und wenigen Hammerschlägen sicher auf Leder fixiert wird – einfach und stabil.
Material: Zamak (Zinklegierung)
Oberfläche: messingfarben oder silberfarben
Durchmesser: ca. 1,8 cm
Befestigung: Dorn mit Kappe zum Einschlagen
Technik: Guss mit geprägtem Knotenmotiv
Anwendung: Lederverzierung für Gürtel, Taschen, Armschienen etc.
Ursprung des Knotenmotivs
Keltische Knoten sind heute untrennbar mit der kunsthandwerklichen Tradition des frühen Mittelalters verbunden. Ihre Ursprünge lassen sich jedoch noch weiter zurückverfolgen: Ägyptische Gewebemuster, überliefert durch koptische Christen, gelangten im 5. und 6. Jahrhundert nach Großbritannien. Dort wurden sie von keltischen Künstlern aufgegriffen und weiterentwickelt – insbesondere in der Buchmalerei (z. B. Book of Kells) und Metallkunst.
Der keltische Knoten steht symbolisch für Unendlichkeit, den ewigen Kreislauf des Lebens, die Verbindung zwischen Natur, Seele und Kosmos. In der frühmittelalterlichen Kunst diente er nicht nur der Zierde, sondern trug spirituelle Bedeutung – als Ausdruck von Beständigkeit, Ordnung und göttlicher Harmonie.
Ideal für feine Details in Lederarbeiten
Diese XS-Zierniete eignet sich besonders für:
Mittelalterliche Gürtel- und Riemendekorationen
Taschen und Beutel aus Leder
Armschienen, Schuhriemen oder kleine Accessoires
LARP-Kostüme mit naturverbundenem oder keltischem Hintergrund
Reenactment-Projekte mit Fokus auf frühes Mittelalter oder Fantasy-Stil
Mehrere dieser Ziernieten lassen sich zu dekorativen Reihen oder Musterrändern kombinieren – dezent, aber wirkungsvoll.
Für authentische Akzente mit symbolischer Tiefe
Diese Zierniete verbindet praktische Verwendbarkeit mit historisch inspiriertem Design. Für alle, die ihr Lederzubehör mit keltischem Charakter und tiefer Symbolik aufwerten wollen, ist sie ein stilvoller kleiner Begleiter.
Fazit
Die kleine Zierniete mit keltischem Knotenmotiv ist ein vielseitiges Element zur Verzierung mittelalterlicher Lederarbeiten. Einfach zu befestigen, in zwei Farben erhältlich – perfekt für detailverliebte Reenactors, LARP-Spieler und Freunde keltischer Symbolik.
Spezifikationen
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |
Variantenauswahl | |
---|---|
Metallfarbe | bronze, silber |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |