Zum Inhalt springen

Keltische Gewandschließe Zamak – Mittelalter Gewandhaken Replik für Umhang und Wams

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/143780/image_1920?unique=823b389
(0 Rezension)

Elegante keltische Gewandschließe aus Zamakguss – inspiriert von mittelalterlicher Buchmalerei. Ideal als Verschluss für Umhang, Wams oder Stoffgürtel.

12,00 € 12,00 €  inkl. MwSt.
10,08 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Hersteller
  • Material
  • Metallfarbe

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

keltische Gewandschließe Bronze Agraffe frühmittelalterlicher Kleiderverschluss

HAN: 06 GWS Kelt
Interne Referenz: 06 GWS Kelt

legante Schließe im keltisch inspirierten Design

Diese keltische Gewandschließe basiert auf Formen, wie sie aus mittelalterlichen Buchmalereien überliefert sind. Die flache, geschwungene Gestaltung verbindet keltisch anmutende Ornamentik mit funktionaler Eleganz und macht diese Replik zu einem vielseitig einsetzbaren Gewandhaken für historische Darstellungen. Ob als Umhangverschluss, Wams-Schließe oder Gürtelschnalle – dieses Stück passt sich vielen Stilrichtungen an.

Funktionale Ausführung mit klassischer Form

Gefertigt wird die Schließe aus Zamakguss (einer robusten Zinklegierung) und ist in zwei Varianten erhältlich: messingfarben oder silberfarben. Die Schließe besteht aus zwei spiegelgleichen Hälften, die sich elegant ineinanderschieben. An jeder Seite befinden sich drei kleine Ösen, über die das Stück mit wenigen Stichen am Gewand befestigt wird.

  • Material: Zamak (Zinklegierung)

  • Varianten: Messingfarben oder silberfarben

  • Maße: ca. 8,5 x 5,0 cm

  • Befestigung: je 3 kleine Ösen zum Annähen

  • Herkunft der Form: Nach Vorlagen mittelalterlicher Buchillustrationen

Historischer Bezug – keltisches Erbe in der Buchmalerei

Die Form der Schließe orientiert sich an stilisierten Darstellungen aus mittelalterlichen Manuskripten, insbesondere aus dem insularen Raum (Irland, Britannien), wo keltisches Formgefühl und christliche Buchkunst miteinander verschmolzen. In diesen Illustrationen finden sich häufig abstrakte, geschwungene Formen und symmetrische Ornamente – nicht realistische Abbildungen, sondern künstlerisch interpretierte Darstellungen von Kleidungselementen.

Obwohl keine direkte archäologische Vorlage bekannt ist, spiegelt diese Schließe eine ästhetische Interpretation des mittelalterlichen keltischen Stils wider, wie er in der Kunst und Ikonographie jener Zeit überliefert ist.

Vielseitig verwendbar – vom Umhang bis zum Stoffgürtel

Die Schließe eignet sich ideal für:

  • Mittelalterliche Umhänge, Mäntel, Kaftane oder Wämser

  • LARP-Gewandungen mit keltischem, naturverbundenem oder höfischem Stil

  • Stoffgürtel bis ca. 5 cm Breite

  • Darstellungen des Früh- und Hochmittelalters mit kreativem Spielraum

Die einfache Befestigung über die seitlichen Ösen macht die Schließe flexibel montierbar. Sie hält zuverlässig, ist angenehm leicht und sorgt durch ihr Design für einen eleganten Blickfang.

Für authentisch inspirierte Darstellungen

Diese Gewandschließe ist ideal für Gewandungen, die nicht auf exakte Fundrekonstruktion, sondern auf ästhetisch stimmige Mittelalterinterpretation setzen. Besonders geeignet für Darsteller keltischer Kulturen, frühmittelalterlicher Figuren oder auch fantastischer LARP-Charaktere.

Fazit

Diese keltisch inspirierte Gewandschließe verbindet funktionale Alltagstauglichkeit mit einem stilvollen, mittelalterlichen Look – perfekt für Reenactment, LARP oder einfach als ausdrucksstarker Umhangverschluss.

Spezifikationen

Material
Material Zamak
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Variantenauswahl
Metallfarbe silber, messing
Stichwörter
Stichwörter
keltische Gewandschließe Bronze Agraffe frühmittelalterlicher Kleiderverschluss