Zum Inhalt springen

Keltische Brosche "Book of Kells"

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/142167/image_1920?unique=7c200e7
(0 Rezension)

Keltische Brosche mit Knotenmotiv aus dem Book of Kells, gefertigt aus Bronze oder versilbert, ideal für Reenactment und LARP, Durchmesser: 4 cm.

17,99 € 17.99 EUR 17,99 €  inkl. MwSt.

15,12 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Keltisches Motiv Knotenmuster Book of Kells

HAN: 07 Br Kells

       
           

Keltische Brosche mit Motiv aus dem Book of Kells

Diese keltische Brosche ist mit einem aufwendig gestalteten Knotenmotiv verziert, das inspiriert vom berühmten Book of Kells stammt. Gefertigt aus hochwertigem Bronzeguss, ist die Brosche ebenfalls in einer versilberten Ausführung erhältlich.

Produktdetails

Mit einem Durchmesser von 4 cm ist diese Brosche ein eindrucksvolles Accessoire, das vielseitig einsetzbar ist. Auf der Rückseite der Brosche befindet sich eine solide Nadel, wodurch sie als Verschluss für Hemdausschnitte, Capes, Schals oder leichte Umhänge dienen kann. Durch die sorgfältige Gestaltung und das hochwertige Material wird sie zu einem stilvollen Begleiter für historische Veranstaltungen, Reenactment oder LARP.

  • Material: Bronze, auch in versilbert erhältlich.
  • Durchmesser: 4 cm.

Historische Bedeutung der Knotenmotive aus dem Book of Kells

Das Book of Kells ist ein weltberühmtes Manuskript, das für seine kunstvollen, keltischen Knotenmotive bekannt ist. Diese Motive symbolisieren den unendlichen Kreislauf der Natur und den Lebensfaden, der sich ohne Anfang und Ende durch die Zeit windet. Solche Knoten waren ein beliebtes Symbol der keltischen Kunst und wurden verwendet, um das Leben und seine Unwägbarkeiten bildhaft darzustellen.

Keltische Broschen wie diese waren in der Zeit der irischen Kelten ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Kleidung. Sie waren nicht nur funktional als Gewandschließe, sondern auch repräsentative Schmuckstücke, die den sozialen Status der Trägerin oder des Trägers symbolisierten. Die filigranen und verschlungenen Knotenmotive machen diese Brosche zu einem besonderen Schmuckstück, das auch heute nichts von seiner Faszination verloren hat.

Pflegehinweise für Keltenschmuck

Damit die keltische Brosche in gutem Zustand bleibt, sollten folgende Pflegehinweise beachtet werden:

  • Trocken und sauber halten: Die Brosche sollte an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, um Oxidationen zu verhindern.
  • Reinigung: Zur Reinigung eignet sich eine Mischung aus Essig und Salz oder eine milde Zahnpasta. Anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch trocknen.
  • Pflege: Um den Glanz zu bewahren, kann die Brosche nach der Reinigung leicht mit Pflanzenöl eingerieben werden.

Ein symbolträchtiges Accessoire für keltische Gewandung

Diese Brosche ist ideal für Liebhaber der keltischen Kultur, die ein authentisches Accessoire für historische Darstellungen suchen oder einfach ein besonderes Schmuckstück im Alltag tragen möchten. Das Knotenmotiv aus dem Book of Kells verleiht dieser Brosche eine besondere Symbolkraft und macht sie zu einem Highlight jeder keltischen Gewandung. Ob als funktionale Gewandschließe oder als dekoratives Schmuckstück, diese Brosche vereint Kunstfertigkeit und Bedeutung in einem zeitlosen Design.

       
   

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Keltisches Motiv Knotenmuster Book of Kells