Zum Inhalt springen

Wikinger Halskette Ragnor aus Silber – 925er Erbskette 45 cm für Amulette

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131788/image_1920?unique=e993b1f
(0 Rezension)

Wikingerhafte Stärke in Silber – Die Erbskette Ragnor ist ein robustes Accessoire aus 925er Silber, inspiriert von historischen Vorbildern der Nordmänner. Ideal für Amulette oder als Statement für sich.

56,91 € 56,91 €  inkl. MwSt.
47,82 €  inkl. MwSt.

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Halskette

HAN: k6-2
Interne Referenz: k6-2


Wikingerkette „Ragnor“ aus 925er Silber – Robuste Erbskette im nordischen Stil

Solides Design für echte Kerle (und starke Frauen)

Die Erbskette Ragnor ist aus massivem 925er Sterling Silber gefertigt und misst 45 cm in der Länge – ideal als Halskette für mittelalterliche Anhänger oder nordischen Schmuck. Mit einem Gewicht von 8,3 g ist sie spürbar präsent, aber angenehm tragbar. Die Kettenglieder sind im klassischen Erbsketten-Stil gehalten: rund, geschlossen, ineinandergreifend – eine Form, die schon die Wikingerzeit kannte und schätzte.

Die Erbskette – Funktion und Bedeutung

Erbketten (auch Ankerketten genannt) sind besonders stabil und vielseitig einsetzbar. Ihre geschlossene Struktur macht sie zur idealen Basis für Anhänger: Ob Thorshammer, Runenamulette oder keltische Symbole – die Ragnor-Kette hält, was sie verspricht. In der Wikingerzeit wurden solche Ketten oft aus Bronze oder Eisen gefertigt, in gehobenen Kreisen auch aus Silber – ein Zeichen von Status, Reichtum und spiritueller Verbundenheit.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: 925er Sterling Silber

  • Länge: 45 cm

  • Gewicht: ca. 8,3 g

  • Design: robuste Erbskette (Ankerkettenglieder)

  • Verschluss: stabiler Federringverschluss

  • Stilrichtung: historisch inspiriert, schlicht, unisex

  • Einsatz: ideal für Anhänger, Amulette oder pur getragen

Historischer Hintergrund – Ketten in der Wikingerzeit

Ketten waren in der Wikingerkultur mehr als Zierde: Sie trugen Schutzsymbole, religiöse Zeichen oder Erinnerungsstücke. Besonders beliebt waren Thorshämmer (Mjölnir), Runenplatten oder Tieramulette. Die Ketten selbst mussten entsprechend robust und langlebig sein – oft gefertigt in regionalen Varianten mit unterschiedlicher Gliederung.

Die Ragnor-Kette greift diese Tradition auf – gefertigt aus hochwertigem Silber für moderne Trägerinnen und Träger, die historische Ästhetik mit Alltagstauglichkeit verbinden wollen.

Pflegehinweise für Silberketten

  • Nach dem Tragen trocken lagern

  • Vor Feuchtigkeit, Schweiß und Kosmetika schützen

  • Regelmäßig mit einem Silberpflegetuch reinigen

  • In einem weichen Beutel oder Etui aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden

Die Kette Ragnor ist schlicht, stark und traditionsreich – ein tragbares Stück Wikingerkultur für den Alltag oder das nächste Mittelalterfest.


Spezifikationen

Material
Material 925 Sterlingsilber
Größeninformation
Ca. Gewicht 8,30 g
Abmessungen 45 cm
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Halskette